05.07.16, 00:12
Schön, Dich wiedermal zu lesen, Lemon! 
ich nicht, ich finde das prima, dass sich auf diesem Gebiet gerade so viel bewegt. Sicher wird sich das ein oder andere vielleicht auf Dauer als nicht praktikabel erweisen, aber wenn man's erst gar nicht ausprobiert, kommt man auch nicht zu neuen Lösungen.
Ich habe auch seit dem ersten Imkerkurs mit einer Top-Bar-Hive geliebäugelt und tu das immer noch, wollte aber einfach erstmal das "klassische Handwerk" lernen, um die Grundlagen zu kennen (mir war damals allerdings nicht bewusst, dass eben die "klassische" Imkerei so eine komplizierte Wissenschaft ist
).
Erzähl doch mal genaueres über Deine Beuten und die Betriebsweise (eigener Strang?), ich fände das hochinteressant!

(04.07.16, 23:30)Lemon schrieb: IIhr merkt sicher dass ich eine andere Herangehensweise bevorzuge. Viele Imker in meiner Umgebung halten das für Spinnerei (...)
ich nicht, ich finde das prima, dass sich auf diesem Gebiet gerade so viel bewegt. Sicher wird sich das ein oder andere vielleicht auf Dauer als nicht praktikabel erweisen, aber wenn man's erst gar nicht ausprobiert, kommt man auch nicht zu neuen Lösungen.
Ich habe auch seit dem ersten Imkerkurs mit einer Top-Bar-Hive geliebäugelt und tu das immer noch, wollte aber einfach erstmal das "klassische Handwerk" lernen, um die Grundlagen zu kennen (mir war damals allerdings nicht bewusst, dass eben die "klassische" Imkerei so eine komplizierte Wissenschaft ist
). Erzähl doch mal genaueres über Deine Beuten und die Betriebsweise (eigener Strang?), ich fände das hochinteressant!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.07.16, 00:12 von vanda.)

