30.01.12, 13:05
Lichtkönigin Lucia kann (wie z.B. am Labenzer Antik-Café, wo ein Al.i-Rettungsexemplar wächst) an einer Wand o. ä. durchaus 4, 5 Meter oder mehr schaffen.
Sie duftet an frisch geöffneten Blüten umwerfend zitronig-fruchtig, die reiferen Blüten dann - je nach Witterung und Standort - mittelstark bis leicht.
Bei Climbing Sutter´s Gold gebe ich zu bedenken, daß Climbing Sports oft extrem lange (und oft steife) Triebe haben, was sie eher für Wände eignet anstatt Bögen und oft blühen sie auch nur einmal (dann allerdings überreich) in der Saison. Diese Sorte kenne ich aber nicht persönlich.
Cläre Grammerstorf ist eine wichtige, alte Zuchtsorte und immer noch lohnend. Im l´âge bleu Rosenpark allerdings eher ein kleiner Strauch.
Weniger frostempfindliche und daher größere Sträucher sind dort u. a. Tall Story und The Pilgrim, dazu u. a. die Weihrauch-Sorten Moonlight Serenade und Labenzer Sommer. Alle eher blassgelb.
Die apricotfarbene Variante von Westerland "Autumn Sunset" hätte ich auch noch gerne - Falls da mal jemand Steckhölzer (oder Reiser für die Veredelungsliste) hätte....
Eine sehr schöne, duftende, harmonisch gelb changierende Kletterrose, die meine Schwester im (extrem kalten) Eifel-Garten hatte war "Goldener Olymp". Auf die wär ich auch noch scharf (wird heutzutage kaum noch gepflanzt).
Sie duftet an frisch geöffneten Blüten umwerfend zitronig-fruchtig, die reiferen Blüten dann - je nach Witterung und Standort - mittelstark bis leicht.
Bei Climbing Sutter´s Gold gebe ich zu bedenken, daß Climbing Sports oft extrem lange (und oft steife) Triebe haben, was sie eher für Wände eignet anstatt Bögen und oft blühen sie auch nur einmal (dann allerdings überreich) in der Saison. Diese Sorte kenne ich aber nicht persönlich.
Cläre Grammerstorf ist eine wichtige, alte Zuchtsorte und immer noch lohnend. Im l´âge bleu Rosenpark allerdings eher ein kleiner Strauch.
Weniger frostempfindliche und daher größere Sträucher sind dort u. a. Tall Story und The Pilgrim, dazu u. a. die Weihrauch-Sorten Moonlight Serenade und Labenzer Sommer. Alle eher blassgelb.
Die apricotfarbene Variante von Westerland "Autumn Sunset" hätte ich auch noch gerne - Falls da mal jemand Steckhölzer (oder Reiser für die Veredelungsliste) hätte....
Eine sehr schöne, duftende, harmonisch gelb changierende Kletterrose, die meine Schwester im (extrem kalten) Eifel-Garten hatte war "Goldener Olymp". Auf die wär ich auch noch scharf (wird heutzutage kaum noch gepflanzt).