11.07.16, 23:40
Grad als es mit der Grippe wieder besser ging und ich hauptsächlich am Kiesplatz bückend am Schneiden war, zog es mir böse in den Rücken, so dass ich jetzt wieder lädiert bin und nur auf Halbflamme arbeiten kann. Heftig zur Zeit, aber es war halt auch alles heftig und der Druck zu groß.
Jetzt musste ich erstmal viel mähen, habe gepflanzt und neue Bohnen gelegt, so gut es eben ging.
Mit der Kiesplatzarbeit musste ich aufhören. Es war endlos, aber es ist halt der Platz, der einen beim Kommen empfängt und auch beim Verlassen vom Haus. Wo immer noch alles wild durcheinander hängt. Als ich in einem Beet beim Kiesplatz etwas pflanzen wollte, musste ich erst wenigstens ganz grob eine Schneise schneiden. Es war einfach kein Durchkommen mehr. Auch nicht von der anderen Seite, wo Büsche bis auf den Boden hingen.
Jetzt hatte mir ja ein Helfer an anderen Stellen Wege mit der Motorsense freigeschnitten, wo mit Blumen nicht viel passieren konnte, dachte ich. Und hatte nicht gesehen, was da hinten an den Großkomposthaufen unter Gestrüpp geblüht hatte.
![[Bild: daknnbqysxqqtkko3.jpg]](http://666kb.com/i/daknnbqysxqqtkko3.jpg)
Der Helfer hatte es aber gesehen und sorgfältig drumherum gemäht
.
Er war auch am Samstag da, um die nächsten Mähflächen von Baumstämmen zu befreien und nach diesem Erlebnis durfte er zum Schluss auch noch ein Stückchen Kiesplatz sensen. Es blieb tatsächlich alles stehen, was noch blüht, auch am Boden liegende Stockrosen hat er sorgfältig umrundet (bei GG wäre nichts davon übrig geblieben).
Jetzt kommt er diese Woche noch einmal und senst den ganzen Kiesplatz - wieder eine Sorge weniger
.
Liebe Grüße, Lilli
Jetzt musste ich erstmal viel mähen, habe gepflanzt und neue Bohnen gelegt, so gut es eben ging.
Mit der Kiesplatzarbeit musste ich aufhören. Es war endlos, aber es ist halt der Platz, der einen beim Kommen empfängt und auch beim Verlassen vom Haus. Wo immer noch alles wild durcheinander hängt. Als ich in einem Beet beim Kiesplatz etwas pflanzen wollte, musste ich erst wenigstens ganz grob eine Schneise schneiden. Es war einfach kein Durchkommen mehr. Auch nicht von der anderen Seite, wo Büsche bis auf den Boden hingen.
Jetzt hatte mir ja ein Helfer an anderen Stellen Wege mit der Motorsense freigeschnitten, wo mit Blumen nicht viel passieren konnte, dachte ich. Und hatte nicht gesehen, was da hinten an den Großkomposthaufen unter Gestrüpp geblüht hatte.
![[Bild: daknnbqysxqqtkko3.jpg]](http://666kb.com/i/daknnbqysxqqtkko3.jpg)
Der Helfer hatte es aber gesehen und sorgfältig drumherum gemäht

Er war auch am Samstag da, um die nächsten Mähflächen von Baumstämmen zu befreien und nach diesem Erlebnis durfte er zum Schluss auch noch ein Stückchen Kiesplatz sensen. Es blieb tatsächlich alles stehen, was noch blüht, auch am Boden liegende Stockrosen hat er sorgfältig umrundet (bei GG wäre nichts davon übrig geblieben).
Jetzt kommt er diese Woche noch einmal und senst den ganzen Kiesplatz - wieder eine Sorge weniger

Liebe Grüße, Lilli
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen