12.07.16, 00:32
Hallo Margot,
die Mohnfarben sind ja toll, die kannte ich vom Klatschmohn nicht. Ich habe nur den roten.
Zum Glück, denn dadurch habe ich von weitem eine einzelne Pflanze auf der großen Sandplatzwiese gesehen. Weit ab von den Stellen, wo er sonst wächst. So konnte ich ihn beim Mähen aufwändig mit dem Traktor umfahren. Sieht jetzt witzig aus, der einsame rote Fleck, wo noch nie ein Mohn war.
Hast du den blauen Lein auch aus dem Päckchen? Es stand "roter Lein" drauf, ich fand die Form, die er annahm, dafür etwas seltsam und auch, dass er nicht geblüht hat. Ich wusste ja nicht, dass er 2-jährig ist und war jetzt auch ganz begeistert.
Es lebt noch welcher bei mir, so dass ich auf Samen oder Selbstaussaat hoffen kann.
Liebe Grüße, Lilli
die Mohnfarben sind ja toll, die kannte ich vom Klatschmohn nicht. Ich habe nur den roten.
Zum Glück, denn dadurch habe ich von weitem eine einzelne Pflanze auf der großen Sandplatzwiese gesehen. Weit ab von den Stellen, wo er sonst wächst. So konnte ich ihn beim Mähen aufwändig mit dem Traktor umfahren. Sieht jetzt witzig aus, der einsame rote Fleck, wo noch nie ein Mohn war.
Hast du den blauen Lein auch aus dem Päckchen? Es stand "roter Lein" drauf, ich fand die Form, die er annahm, dafür etwas seltsam und auch, dass er nicht geblüht hat. Ich wusste ja nicht, dass er 2-jährig ist und war jetzt auch ganz begeistert.
Es lebt noch welcher bei mir, so dass ich auf Samen oder Selbstaussaat hoffen kann.
Liebe Grüße, Lilli
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen