30.01.12, 13:37
Gina, dann bewurzel mir bitte mal ganz bald ein Vergleichsexemplar: Neben Cornet (übrigens eine tolle Sorte!) wär noch Platz ;-)
Jeanne Masson ist eine der Rosen, in die ich mich vor vielen Jahren in Sangerhausen extrem verliebt habe: Sie hat diese wunderschöne (von Alma de l´Aigle so bezeichnete) "Engelsblut"-Farbe: Ein sehr helles, weich-silbriges, zartes Muschelrosa.
Duftet fantastisch, remontiert gut, wächst relativ schmal aufrecht, mit vielen Stacheln und dunklem Laub, hat stark gefüllte, fast kugelige Blüten und sollte nicht zu stark gedüngt werden: Die dicken, relativ steifen und schnell wachsenden Jungtriebe neigen sonst in stürmischen Lagen zum Ausbrechen.
Insgesamt: Unbedingt habenswert! :-)
Ergänzung: Herr Weingart müßte welche haben. Ansonsten bitte auf die Veredelungsliste setzen!
Jeanne Masson ist eine der Rosen, in die ich mich vor vielen Jahren in Sangerhausen extrem verliebt habe: Sie hat diese wunderschöne (von Alma de l´Aigle so bezeichnete) "Engelsblut"-Farbe: Ein sehr helles, weich-silbriges, zartes Muschelrosa.
Duftet fantastisch, remontiert gut, wächst relativ schmal aufrecht, mit vielen Stacheln und dunklem Laub, hat stark gefüllte, fast kugelige Blüten und sollte nicht zu stark gedüngt werden: Die dicken, relativ steifen und schnell wachsenden Jungtriebe neigen sonst in stürmischen Lagen zum Ausbrechen.
Insgesamt: Unbedingt habenswert! :-)
Ergänzung: Herr Weingart müßte welche haben. Ansonsten bitte auf die Veredelungsliste setzen!