07.08.16, 14:42
Danke dir!
Vor allem, weil du und mein Netzfahnden mir ganz deutlich gemacht habt:
Diese Schönen sind nix in Schneckenparadiesen ... und selbst anderswo sind sie lt. Gartendatenbank nicht leicht heimisch zu machen.
Vor allem, weil du und mein Netzfahnden mir ganz deutlich gemacht habt:
Diese Schönen sind nix in Schneckenparadiesen ... und selbst anderswo sind sie lt. Gartendatenbank nicht leicht heimisch zu machen.
Zitat:Vermehren, Schneiden + Lebensdauer: Im Gegensatz zu gelbem Sonnenhut (Rudbeckia fulgida) leider nur kurzlebig, für üppige Rabatten muss man Purpursonnenhut daher meist regelmäßig im Frühling neu aussäen (leicht, Samen aussäen am besten kühl, ca. 15 Grad C im Minigewächshaus). Gartensorten durch Teilung im Frühling verjüngen und sofort nach der Blüte handhoch bis auf den Boden zurückschneiden, damit sich die Pflanzen nicht durch Samen-Bildung noch schneller verausgaben.
Grüße von der Linde