06.09.16, 18:48
Liebe Melly, bitte entschuldige vielmals, aber ich sehe Deinen Beitrag erst jetzt. 
Also, ich mag diese Harkness Rosen ja auch sehr und habe mir in diesem Frühjahr noch welche dazu gekauft. Ob die Namen aber stimmen, weiss ich allerdings nicht so genau, aber ich zeige Dir zum Schluss eine, die 'Excalibur' heissen soll.
Doch zuerst zur 'Queen Guinevere'. Ich zeige Dir ein Foto vom letzten Jahr, wo sie überhaupt zum ersten Mal blühte. Ich erinnere mich noch daran, dass die Blühdauer sehr lang anhielt und die Blüte bis zum Schluss einwandfrei aussah.
Und dann folgt ein Foto von heute. Es ist die Nachblüte von diesem Jahr, und auch sie gefällt mir wieder sehr, auch schon deswegen, weil sie einen angenehmen unaufdringlichen Duft ausströmt.
Zum Wuchs und ihrem sonstigen Verhalten kann ich Dir leider nichts berichten, da sie immer noch seit ihrem Kauf im letzten Jahr im Topf steht und deshalb wohl auch eher vegetiert. Denn ich habe mich nicht um sie kümmern können und sie auch nicht einmal gedüngt. Ich glaube, den ersten Winter hatte ich sie ins frostfreie GH gestellt, weiss es aber nicht mehr so genau. Diesmal will ich so draussen lassen, oder, falls es mir von Euch Rosenspezialisten empfohlen wird, sie wenigstens bald, sehr bald, in einen grösseren Topf pflanzen. Denn ich weiss immer noch nicht, wo ich sie im Garten unterbringen könnte, und ausserdem ist es dafür auch gerade noch zu warm und zu trocken.
Queen Guinevere 2015
![[Bild: 100_9373.jpg]](https://s18.postimg.org/ioh1432l1/100_9373.jpg)
Queen Guinevere Nachblüte Sept.2016
![[Bild: 101_0562_queen_guinevere_6_9_16.jpg]](https://s16.postimg.org/9l5ckgwqp/101_0562_queen_guinevere_6_9_16.jpg)
eventuelle Rose Excalibur Sommer 2016
![[Bild: 101_0358.jpg]](https://s15.postimg.org/dw9ezygtj/101_0358.jpg)

Also, ich mag diese Harkness Rosen ja auch sehr und habe mir in diesem Frühjahr noch welche dazu gekauft. Ob die Namen aber stimmen, weiss ich allerdings nicht so genau, aber ich zeige Dir zum Schluss eine, die 'Excalibur' heissen soll.
Doch zuerst zur 'Queen Guinevere'. Ich zeige Dir ein Foto vom letzten Jahr, wo sie überhaupt zum ersten Mal blühte. Ich erinnere mich noch daran, dass die Blühdauer sehr lang anhielt und die Blüte bis zum Schluss einwandfrei aussah.
Und dann folgt ein Foto von heute. Es ist die Nachblüte von diesem Jahr, und auch sie gefällt mir wieder sehr, auch schon deswegen, weil sie einen angenehmen unaufdringlichen Duft ausströmt.
Zum Wuchs und ihrem sonstigen Verhalten kann ich Dir leider nichts berichten, da sie immer noch seit ihrem Kauf im letzten Jahr im Topf steht und deshalb wohl auch eher vegetiert. Denn ich habe mich nicht um sie kümmern können und sie auch nicht einmal gedüngt. Ich glaube, den ersten Winter hatte ich sie ins frostfreie GH gestellt, weiss es aber nicht mehr so genau. Diesmal will ich so draussen lassen, oder, falls es mir von Euch Rosenspezialisten empfohlen wird, sie wenigstens bald, sehr bald, in einen grösseren Topf pflanzen. Denn ich weiss immer noch nicht, wo ich sie im Garten unterbringen könnte, und ausserdem ist es dafür auch gerade noch zu warm und zu trocken.
Queen Guinevere 2015
![[Bild: 100_9373.jpg]](https://s18.postimg.org/ioh1432l1/100_9373.jpg)
Queen Guinevere Nachblüte Sept.2016
![[Bild: 101_0562_queen_guinevere_6_9_16.jpg]](https://s16.postimg.org/9l5ckgwqp/101_0562_queen_guinevere_6_9_16.jpg)
eventuelle Rose Excalibur Sommer 2016
![[Bild: 101_0358.jpg]](https://s15.postimg.org/dw9ezygtj/101_0358.jpg)