16.10.16, 20:14
Hi,hi, das wird ja spannend mit dem Gamander. Hier hat mich schon einiges enttäuscht, das wuchern soll, z.B. Roxane. Mal sehen, wie es der Gamander in unserer sommerlichen Wüste schafft.
Der Wein auf Nachbars Halle ist übrigens der 5-blättrige (Parthenocissus quinquefolia), der hält auf der Mauer gar nicht gut. Als mal Efeu in ihn hineinwucherte, kam bei einem Sturm die ganze Wand herab. Habe deswegen schon mal 2 Pflanzen von Veitchii eingesetzt, die sollten wirklich an der Wand haften. Davon bleiben allerdings dann auch die Wurzeln am Putz haften, falls man sie abziehen will, so wie auch bei Efeu.
Heute habe ich ein Zauberbäumchen gepflanzt.
Ein Birnen-Ministamm mit 5 Sorten. So einen Mehrsortenbaum reizte mich schon länger, und beim Abverkauf im Baumarkt konnte ich gestern nicht dran vorbei.
![[Bild: 30069392630_43e8857d1c_z.jpg]](https://c7.staticflickr.com/9/8554/30069392630_43e8857d1c_z.jpg)
Hat jemand schon Erfahrung mit solchen Minibäumchen? Auf welche Größe darf man sich einstellen?
Der Wein auf Nachbars Halle ist übrigens der 5-blättrige (Parthenocissus quinquefolia), der hält auf der Mauer gar nicht gut. Als mal Efeu in ihn hineinwucherte, kam bei einem Sturm die ganze Wand herab. Habe deswegen schon mal 2 Pflanzen von Veitchii eingesetzt, die sollten wirklich an der Wand haften. Davon bleiben allerdings dann auch die Wurzeln am Putz haften, falls man sie abziehen will, so wie auch bei Efeu.
Heute habe ich ein Zauberbäumchen gepflanzt.

Ein Birnen-Ministamm mit 5 Sorten. So einen Mehrsortenbaum reizte mich schon länger, und beim Abverkauf im Baumarkt konnte ich gestern nicht dran vorbei.
![[Bild: 30069392630_43e8857d1c_z.jpg]](https://c7.staticflickr.com/9/8554/30069392630_43e8857d1c_z.jpg)
Hat jemand schon Erfahrung mit solchen Minibäumchen? Auf welche Größe darf man sich einstellen?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.10.16, 20:19 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs