14.11.16, 00:10
Brigitte unserem Zwerg geht es ganz gut, ist nur ein echter Flitzer... Morgen wird in die Häuser geschaut und ev. zum Tierarzt. Außerdem wollte ich den Kot mal untersuchen lassen.
Ich muß nur einen anständigen TA finden...
Wir haben auch den anderen noch in der Obhut, weil auch hier die Ratschläge so unterschiedlich waren und bei 450 g, Schnee und Eis es hieß doch besser reinholen...
Ich habe mal eine Frage, es gibt unterschiedliche Meinungen bei der Fütterung. Einige sagen auf gar keinen Fall Nüsse, Obst oder Honig, sondern möglichst Eiweiss mit haferflocken oder Weizenkleie.
Ich bin jetzt echt irritiert, weil jeder etwas anderes erzählt oder beschreibt und das sogar die echten Fachleute. Also das Igelkomitee oder Pro Igel widersprechen sich in einigen Teilen...
Ich muß nur einen anständigen TA finden...
Wir haben auch den anderen noch in der Obhut, weil auch hier die Ratschläge so unterschiedlich waren und bei 450 g, Schnee und Eis es hieß doch besser reinholen...
Ich habe mal eine Frage, es gibt unterschiedliche Meinungen bei der Fütterung. Einige sagen auf gar keinen Fall Nüsse, Obst oder Honig, sondern möglichst Eiweiss mit haferflocken oder Weizenkleie.
Ich bin jetzt echt irritiert, weil jeder etwas anderes erzählt oder beschreibt und das sogar die echten Fachleute. Also das Igelkomitee oder Pro Igel widersprechen sich in einigen Teilen...

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.11.16, 00:13 von CarpeDiem.)
Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...
Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/