14.11.16, 03:13
(14.11.16, 00:10)CarpeDiem schrieb: Also das Igelkomitee oder Pro Igel widersprechen sich in einigen Teilen...
Das kann gut sein. Ich halte mich da ans Igelkomitee (Futterplan), weil die seit Jahrzehnten jedes Jahr über hundert Igel aufnehmen, gesundpflegen oder großziehen.
Während Pro-Igel meines Wissens selbst keinerlei Igelstation betreibt, also nichts direkt mit den Tieren zu tun hat.
Vielleicht könnte man dir beim Igelkomitee einen Tierarzt mit Igelerfahrung nennen. (Es kann allerdings sein, daß du beim Anrufen Geduld brauchst, weil es seit Wochen immer wieder Probleme mit der Telekom-Telefonanlage gibt.)
Kotproben könnte man auch selbst beim Hamburger Institut für Hygiene und Umwelt untersuchen lassen. Da habe ich auch die Eiterproben meiner Patienten analysieren lassen. Die Tierärztinnen dort fand ich sehr engagiert und sympathisch.

Ob das bei gesund aussehenden Igeln, deren Kot normal aussieht, aber überhaupt notwendig ist?
Falls dein TA gegen Parasiten "Stronghold" anwenden will, lass das bitte nicht zu! Ich wurde erst kürzlich wieder darauf hingewiesen, daß immer wieder Igel an diesem Mittel sterben, weil sie es einfach nicht vertragen. Viele TA wissen das leider nicht.
Unserem Igelmädchen habe ich übrigens heute Nacht eine Heizung spendiert: in ihrem Futterhäuschen steht jetzt eine 500g-Konservenbüchse, in die ich heißes Wasser gefüllt habe. Ein paar Mal war ich schon draußen, um das Wasser zu wechseln; jedes Mal war etwas weniger Futter im Napf.
Und die Heizung funzt prima: das Futter friert noch nicht mal oberflächlich an.
Morgen Nacht werde ich das nochmal machen, danach solls ja für ein paar Tage wieder wärmer werden.