27.11.16, 23:19
Boni, wie schneidest du deine Anna denn? Bzw. liest jemand mit, der schon eine größere Anna hat?
Meine ist nämlich schon höher als 1m, trotz Rückschnitts im Frühjahr, aber dafür unten völlig nackig. Das sieht gar nicht gut aus.
Und für das H zeige ich die Hechtrose. Sie ist eine Wildrose, blüht einmal und hat für mich zauberhafte Blüten, sowohl wegen der Farbe, also auch wegen der Kelchblätter, die zwischen den Blütenblättern sichtbar sind und die Blüte noch mehr strahlen lassen. Der Name Rosa glauca gilt natürlich auch. ;-)
![[Bild: 14477480310_79f35f0400.jpg]](https://c7.staticflickr.com/3/2939/14477480310_79f35f0400.jpg)
Meine ist nämlich schon höher als 1m, trotz Rückschnitts im Frühjahr, aber dafür unten völlig nackig. Das sieht gar nicht gut aus.
Und für das H zeige ich die Hechtrose. Sie ist eine Wildrose, blüht einmal und hat für mich zauberhafte Blüten, sowohl wegen der Farbe, also auch wegen der Kelchblätter, die zwischen den Blütenblättern sichtbar sind und die Blüte noch mehr strahlen lassen. Der Name Rosa glauca gilt natürlich auch. ;-)
![[Bild: 31245603196_7d8ba4256e.jpg]](https://c5.staticflickr.com/6/5678/31245603196_7d8ba4256e.jpg)
![[Bild: 14477480310_79f35f0400.jpg]](https://c7.staticflickr.com/3/2939/14477480310_79f35f0400.jpg)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.16, 23:22 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs