28.11.16, 18:23
(16.11.16, 09:49)susima schrieb: Jedes Jahr erstaunt und erfreut es mich aufs neue, wie sehr manche Blütenpflanzen den ersten Frösten trotzen.
Die Löwenmäulchen blühen völlig unbeeindruckt weiter
Ja, die Löwenmäulchen blühen hier auch noch völlig unbeeindruckt, trotz mehrmals -5 Grad nachts.

Neben den Haseln, die aber auch schon Blättchen werfen, ist die Quitte hier der letzte Baum im Jahr, der noch voll beblättert ist. Seit ein paar Tagen wird mein Bäumchen vor dem Fenster jetzt gelb, was wunderschön aussieht, wenn die Sonne durchscheint und mich noch ein wenig vor dem endgültigen Graubraunschwarz des Winters rettet. Überhaupt muss ich mal ein Lob der Quitte aussprechen. Seit ich sie direkt vor dem Fenster habe ist sie zu einem meiner Lieblingsgehölze aufgestiegen, schöne zarte Blüten, wunderbare weißfilzige Blätter im Austrieb, das ganze Jahr über ist das Laub dunkelgrün und gesund, und wenn dann noch die riesigen sonnengelben Früchte dazwischen leuchten hellt der Anblick auch die trübsten Tage auf. Sie gehört für mich jetzt definitiv in die Kategorie Ziergehölz!
![[Bild: 27564721wc.jpg]](http://up.picr.de/27564721wc.jpg)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.11.16, 18:33 von vanda.)