01.12.16, 14:40
Hab auch eine Austin-Rose, die als erste vor fast 30 Jahren bei mir im Garten Einzug hielt: Charles Austin.
Sie steht vor einer Süd-West-Wand, wo es ihr außerordentlich gut gefällt.
Nach einer Vollblüte zur Rosenblütenzeit zeigt sie zuverlässig Nachblüte bis zum ersten Frost.
Interessant finde ich bei dieser Austin-Rose die (Ver)Färbung der Blüten vom Knospenstadium in dunklerem Orange bis hin zu einer fast Rosa-Färbung im Verblühen.
Sie kann auch gut als niedrige Kletterrose durchgehen, die nicht einmal ein Gerüst braucht, da ihre "Äste" sehr kräftig sind.
Braucht ab und an einen kräftigen Rückschnitt. Im Herbst kürze ich die ganz hoch wachsenden Äste (gehen bis unter die Dachrinne) ein, damit sie, wenn Schnee liegen bleibt, nicht brechen.
![[Bild: 27589905ip.jpg]](http://up.picr.de/27589905ip.jpg)
Blüte vom 11.11. diesen Jahres
![[Bild: 27589906sn.jpg]](http://up.picr.de/27589906sn.jpg)
![[Bild: 27589907mn.jpg]](http://up.picr.de/27589907mn.jpg)
![[Bild: 27589908xn.jpg]](http://up.picr.de/27589908xn.jpg)
![[Bild: 27590046dc.jpg]](http://up.picr.de/27590046dc.jpg)
LG
paradoxa
Sie steht vor einer Süd-West-Wand, wo es ihr außerordentlich gut gefällt.
Nach einer Vollblüte zur Rosenblütenzeit zeigt sie zuverlässig Nachblüte bis zum ersten Frost.
Interessant finde ich bei dieser Austin-Rose die (Ver)Färbung der Blüten vom Knospenstadium in dunklerem Orange bis hin zu einer fast Rosa-Färbung im Verblühen.
Sie kann auch gut als niedrige Kletterrose durchgehen, die nicht einmal ein Gerüst braucht, da ihre "Äste" sehr kräftig sind.
Braucht ab und an einen kräftigen Rückschnitt. Im Herbst kürze ich die ganz hoch wachsenden Äste (gehen bis unter die Dachrinne) ein, damit sie, wenn Schnee liegen bleibt, nicht brechen.
![[Bild: 27589905ip.jpg]](http://up.picr.de/27589905ip.jpg)
Blüte vom 11.11. diesen Jahres
![[Bild: 27589906sn.jpg]](http://up.picr.de/27589906sn.jpg)
![[Bild: 27589907mn.jpg]](http://up.picr.de/27589907mn.jpg)
![[Bild: 27589908xn.jpg]](http://up.picr.de/27589908xn.jpg)
![[Bild: 27590046dc.jpg]](http://up.picr.de/27590046dc.jpg)
LG
paradoxa