18.12.16, 18:24
(02.12.16, 16:21)Landfrau schrieb:(01.12.16, 14:40)paradoxa schrieb: Hab auch eine Austin-Rose, die als erste vor fast 30 Jahren bei mir im Garten Einzug hielt: Charles Austin.
Wow, dann hast du ja schon ein paar Jährchen Rosenerfahrung.
Und Charles Austin ist noch immer vital? Austin selbst meinte , "seine" Rosen hätten keine so lange Lebensdauer
Eine jüngere Austin ist Crocus Rose, erst 2000 auf den Markt gekommen. Sie kommt sehr gut mit dem nicht-englischen Wetter hier klar.
Entschuldige Landfrau, dass ich erst heute antworte. Mich hat eine ganz fiese Erkältung erwischt....
Ja, es ist schon ein wenig verwunderlich, dass die Charles Austin hier so vital wächst.
In den ersten Jahren - da waren wir noch mehr mit Hausrenovierung beschäftigt - hab ich mich nicht sehr um sie gekümmert und sie ist auch recht sparrig gewachsen, hat aber immer wunderbar geblüht.
Dann fing ich allmählich mit dem Schnitt an, hat ihr gut getan, war aber immer noch sehr vorsichtig.
Und dann kam der ganz schlimme Winter 20...?, da ist sie mir fast vollständig zurück gefroren und ich musste sie fast bis auf den Stumpf schneiden.
Scheint ihrer Vitalität einen enormen Kick verschafft zu haben....
Sie blüht und blüht und hat gar nicht so viel Platz, weil GG dachte, daneben würde sich ein WEin ganz gut ausnehmen.
Beide gedeihen.
LG
paradoxa


![[Bild: 26065093bq.jpg]](http://up.picr.de/26065093bq.jpg)