28.12.16, 14:39
Im Herbst gab es übrigens Abverkauf beim Baumarkt, u.a. riesige Heidelbeersträucher - das war zu verlockend. Habe also 2 Pflanzen mitgenommen (Goldtraube und ?) und in den Holztopf, der am Bild oben hinter Hortblue Petite steht, gepflanzt. Ich hoffe, die entwickeln sich auch so gut und im nächsten Jahr gibt es dann endlich ausreichende Mengen für Strudel. 
Hortblue Petite hatte im Herbst nochmal Früchte angesetzt, ich konnte leider vor dem ersten Frost nur wenige pflücken, der Rest wurde nicht mehr reif.
Eben habe ich das Samenpäckchen der Waldheidelbeeren entdeckt - also im Herbst zum aussäen vergessen.
Hat jemand eine Idee, ob die nun nach der Aussaat rund 2 Wochen warm benötigen, oder ob man sie direkt in die Kälte säen kann?

Hortblue Petite hatte im Herbst nochmal Früchte angesetzt, ich konnte leider vor dem ersten Frost nur wenige pflücken, der Rest wurde nicht mehr reif.
Eben habe ich das Samenpäckchen der Waldheidelbeeren entdeckt - also im Herbst zum aussäen vergessen.
Hat jemand eine Idee, ob die nun nach der Aussaat rund 2 Wochen warm benötigen, oder ob man sie direkt in die Kälte säen kann?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.16, 14:43 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs

