04.01.17, 20:09
Ich habe über die Feiertage mal einige alte Rosenjahrbüchern der GRF durchgelesen. Dabei bin ich auf einen umfangreichen Artikel in der Ausgabe von 2011 über Geschwind und seine Rosen gestoßen.
Dabei ist unter den fraglichen Identitäten auch die Rose Geschwinds Orden eingereiht.
Wenn ich den Artikel richtig verstanden habe, wurde von Geschwind selbst diese Rose ganz anders beschrieben als die von mir vorgestellte Rose, die auch in Sangerhausen als Geschwinds Orden bezeichnet wird.
Von Geschwind beschrieben ist eine Textur des Laubes, da Rugosas stark bei der Zucht beteiligt waren.
Dagegen wird zur ungefähr gleichen Zeit in einer Beschreibung der Rosenzeitung von glattem Laub gesprochen.
Wahrscheinlich wurden die beiden Rosen schon vor vielen Jahren verwechselt, wobei die von Geschwind beschriebene Rose mit den texturierten Blättern (Rugosamerkmal) verschwunden ist.
![[Bild: Unbekannte_falsche_Aurelia_Liffa_Bl.jpg]](https://s28.postimg.org/ru3hhhdh5/Unbekannte_falsche_Aurelia_Liffa_Bl.jpg)
Dabei ist unter den fraglichen Identitäten auch die Rose Geschwinds Orden eingereiht.
Wenn ich den Artikel richtig verstanden habe, wurde von Geschwind selbst diese Rose ganz anders beschrieben als die von mir vorgestellte Rose, die auch in Sangerhausen als Geschwinds Orden bezeichnet wird.
Von Geschwind beschrieben ist eine Textur des Laubes, da Rugosas stark bei der Zucht beteiligt waren.
Dagegen wird zur ungefähr gleichen Zeit in einer Beschreibung der Rosenzeitung von glattem Laub gesprochen.
Wahrscheinlich wurden die beiden Rosen schon vor vielen Jahren verwechselt, wobei die von Geschwind beschriebene Rose mit den texturierten Blättern (Rugosamerkmal) verschwunden ist.
![[Bild: Unbekannte_falsche_Aurelia_Liffa_Bl.jpg]](https://s28.postimg.org/ru3hhhdh5/Unbekannte_falsche_Aurelia_Liffa_Bl.jpg)