20.01.17, 18:28
T = The Fairy, 2. Name 'Perle Rose'
Züchter Bentall, UK 1932
Ein vielseitig verwertares Poyantha-Röschen. Blüht in großen Büscheln ab Juni/Juli schubweise bis zum Wintereinbruch. Farbe rosa. Der Durchmesser der einzelnen, rosettenförmigen Blütchen liegt bei nur 2,5 bis 3,5 cm Durchmesser. Leider so gut wie keine Duft. Bildet dichte, üppige Büsche mit eher überhängendem Wuchs. Wuchshöhe bis ca. 120 cm.
Die Rose beginnt erst recht spät mit der Blüte, wenn viele andere Rosen bereits den ersten Schub hinter sich haben. Die Blüten halten sich lang und gut in der Vase und sind deshalb auch ein idealer Tischschmuck.
![[Bild: 28073396ed.jpg]](http://up.picr.de/28073396ed.jpg)
The Fairy, zu Füßen Hornbleiwurz![[Bild: 28073398ae.jpg]](http://up.picr.de/28073398ae.jpg)
The Fairy = Perle Rose blüht in üppigen Dolden
Züchter Bentall, UK 1932
Ein vielseitig verwertares Poyantha-Röschen. Blüht in großen Büscheln ab Juni/Juli schubweise bis zum Wintereinbruch. Farbe rosa. Der Durchmesser der einzelnen, rosettenförmigen Blütchen liegt bei nur 2,5 bis 3,5 cm Durchmesser. Leider so gut wie keine Duft. Bildet dichte, üppige Büsche mit eher überhängendem Wuchs. Wuchshöhe bis ca. 120 cm.
Die Rose beginnt erst recht spät mit der Blüte, wenn viele andere Rosen bereits den ersten Schub hinter sich haben. Die Blüten halten sich lang und gut in der Vase und sind deshalb auch ein idealer Tischschmuck.
![[Bild: 28073396ed.jpg]](http://up.picr.de/28073396ed.jpg)
The Fairy, zu Füßen Hornbleiwurz
![[Bild: 28073398ae.jpg]](http://up.picr.de/28073398ae.jpg)
![[Bild: 28073404ku.jpg]](http://up.picr.de/28073404ku.jpg)
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m