22.01.17, 00:11
G = Gloire des Rosomanes
Eigentlich wollte ich ja Gloire des Frances vorstellen.
Da es jedoch bei Gloire des Rosomanes auf Grund der vielen Namen dieser Rose viel mehr Möglichkeiten zum weiterführen des Threads ergeben, habe ich diese Rose gewählt.
G = Gloire des Rosomanes, weitere Namen Bodighera Rose, Gloire de Rosimène, Ragged Robin
Züchter Plantier, Frankreich, 1825
Zu welcher Rosengattung diese Rose jetzt endlich gehört, ist mir bisher noch unklar. Vielleicht eine Bengal- oder Bourbon-Hybride, vielleicht auch eine Gallica-chinensis oder Remontant-Hybride. Auf jeden Fall blüht diese schon sehr früh (1825!!!) entstandene Rose zuverlässig nach.
Die Blüten dieser Rose sind nur wenig gefüllt bei maximal 16 Petalen, blüht rot in mehreren Schüben bis zum Herbst und duftet nur leicht. Blüht in Büscheln und zeigt schöne gelbe Staubgefäße.
Meine Rose ist noch sehr jung. Gloire des Rosomanes soll jedoch nach den Beschreibungen mehrere Meter hoch werden können.
Gloire des Rosomanes ist maßgeblich an der Entstehung vieler rot blühenden Remontant-Hybriden beteiligt.
![[Bild: 26092845gc.jpg]](http://up.picr.de/26092845gc.jpg)
Gloire des Rosomanes, die spitzen Knospen öffnen dunkelrot![[Bild: 26092827ax.jpg]](http://up.picr.de/26092827ax.jpg)
![[Bild: 26092842qv.jpg]](http://up.picr.de/26092842qv.jpg)
schöne gelbe Staubgefäße
Eigentlich wollte ich ja Gloire des Frances vorstellen.
Da es jedoch bei Gloire des Rosomanes auf Grund der vielen Namen dieser Rose viel mehr Möglichkeiten zum weiterführen des Threads ergeben, habe ich diese Rose gewählt.
G = Gloire des Rosomanes, weitere Namen Bodighera Rose, Gloire de Rosimène, Ragged Robin
Züchter Plantier, Frankreich, 1825
Zu welcher Rosengattung diese Rose jetzt endlich gehört, ist mir bisher noch unklar. Vielleicht eine Bengal- oder Bourbon-Hybride, vielleicht auch eine Gallica-chinensis oder Remontant-Hybride. Auf jeden Fall blüht diese schon sehr früh (1825!!!) entstandene Rose zuverlässig nach.
Die Blüten dieser Rose sind nur wenig gefüllt bei maximal 16 Petalen, blüht rot in mehreren Schüben bis zum Herbst und duftet nur leicht. Blüht in Büscheln und zeigt schöne gelbe Staubgefäße.
Meine Rose ist noch sehr jung. Gloire des Rosomanes soll jedoch nach den Beschreibungen mehrere Meter hoch werden können.
Gloire des Rosomanes ist maßgeblich an der Entstehung vieler rot blühenden Remontant-Hybriden beteiligt.
![[Bild: 26092845gc.jpg]](http://up.picr.de/26092845gc.jpg)
Gloire des Rosomanes, die spitzen Knospen öffnen dunkelrot
![[Bild: 26092827ax.jpg]](http://up.picr.de/26092827ax.jpg)
![[Bild: 26092842qv.jpg]](http://up.picr.de/26092842qv.jpg)
schöne gelbe Staubgefäße
![[Bild: 26092846ow.jpg]](http://up.picr.de/26092846ow.jpg)
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m