24.01.17, 17:05
(23.01.17, 15:42)freiburgbalkon schrieb: rocknroller, da bin ich aber auch gespannt, wie der Sämling im Frühling aussehen wird.
Bestimmt hab ich auch dieses Jahr wieder viele Sämlinge abzugeben, falls er nicht überleben sollte... Ist halt immer schade um die Mühe, die die Paten sich da machen. Aber dafür ist es eben auch spannend.
Möchte Euch allen mal danken für die vielen schönen Bilder, die ihr hier zeigt und auch für die Erfahrungsberichte.
Ich finde es auch spannend die Weiterentwicklung eines Rosensämling zu beobachten.
Und die Mühe hast ja erstmal du mit allem, was so zur Aussaat und Anzucht gehört.
zurück zum Foto zeigen:
Eine Tauschgabe aus Berlin: rosa infertiles, eine Pimpinellifolia (hybride)
![[Bild: Infertiles1a_Durlach.jpg]](https://s27.postimg.org/7lbqy5jq7/Infertiles1a_Durlach.jpg)
Das ist ja lustig, da haben sich wieder 2 Beiträge gekreuzt, das Schöne ist, die Endbuchstaben sind deckungsgleich: E und S, nur in andere Reihenfolge.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.17, 19:33 von rocknroller.)