26.01.17, 00:09
Dann schließe ich gleich an mit Rosa foetida bicolor, auch Austrian Copper genannt.
Sie blüht nur einmal, aber in Wahnsinnsfarben, die meine Kamera viel zu blaß einfangen konnte. Die Aussenseite der Blütenblätter tragen einen gelben Hauch, auf der Oberseite sind sie warm rot, innen mehr orange, die gelben Staubgefässe leuchten. Und nach Abfallen der Blütenblätter strahlen die Staubgefässe noch immer wie ein Stern.
Hoffentlich überlebt sie diesen Winter, habe sie erst im Herbst vom Topf in ein Beet gepflanzt.
Jetzt mußte ich noch ein Foto hinzufügen, wo man das Farbspiel auf der offenen Blüte etwas erkennen kann. Die Farbe müsste nur noch kräftiger sein.
![[Bild: 31681336344_bf863591dc.jpg]](https://c1.staticflickr.com/1/695/31681336344_bf863591dc.jpg)
Sie blüht nur einmal, aber in Wahnsinnsfarben, die meine Kamera viel zu blaß einfangen konnte. Die Aussenseite der Blütenblätter tragen einen gelben Hauch, auf der Oberseite sind sie warm rot, innen mehr orange, die gelben Staubgefässe leuchten. Und nach Abfallen der Blütenblätter strahlen die Staubgefässe noch immer wie ein Stern.

Hoffentlich überlebt sie diesen Winter, habe sie erst im Herbst vom Topf in ein Beet gepflanzt.
Jetzt mußte ich noch ein Foto hinzufügen, wo man das Farbspiel auf der offenen Blüte etwas erkennen kann. Die Farbe müsste nur noch kräftiger sein.
![[Bild: 31681454824_abb35740af.jpg]](https://c1.staticflickr.com/1/316/31681454824_abb35740af.jpg)
![[Bild: 32484419866_bf726cec52.jpg]](https://c1.staticflickr.com/1/566/32484419866_bf726cec52.jpg)
![[Bild: 31681336344_bf863591dc.jpg]](https://c1.staticflickr.com/1/695/31681336344_bf863591dc.jpg)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.17, 00:19 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs