27.01.17, 10:11
(26.01.17, 00:13)geranium schrieb:Zitat:Diese Elsässer Lange, von wem ist die hier eigentlich? ich würde die gerne im Bohnen-Atlas einpflegen...hallo Cordula,
also, wenn die Elsässer Lange aus dem WP ist, könnte sie von mir sein.
Ursprünglich stammt sie von DF und war lange meine grüne Lieblingsbuschbohne bis ich Adour entdeckt habe.
Aber sie hat den weiteren Anbau sicher verdient, ich hab sie als ertragreiche Bohne zum Frischverzehr und zum Einfrieren sehr geschätzt.
Getrocknet als Suppenbohne hab ich sie nie probiert - die Ernte reichte immer nur für das Saatgut im nächsten Jahr
Auf meinem Sandboden sind sie, gut mit Wasser versorgt, problemlos gewachsen, kann ich sehr empfehlen.
lg margot, wird sie dieses Jahr zur Erhaltung mal wieder anbauen
Die Elsässer Lange hat Df gar nicht mehr im Programm, hast Du den alten Katalog dazu noch, in dem sie mal war? Man findet nichts zu dieser Bohne und ich würde die gerne gezielt weiter vermehren und weiter geben, wenn sie so gut schmeckt ;-)
Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...
Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/