02.02.17, 15:35
Heute gab es ein typisches burgenländisches Gericht, habe es als "Zuag'roaste" erstmals gewagt: Bohnenstrudel und Krautstrudel.
Allerdings habe ich gekauften Strudelteig (ausgezogener Teig) genommen. Beim Krautstrudel besteht die Fülle aus Zwiebeln, Speckwürfelchen, Knofi und fein geschnittenem Weisskraut, alles erst angeröstet und mit dem Kraut und Kümmel gedünstet, schließlich gewürzt und leicht gebunden.
Für den Bohnenstrudel werde weisse Bohnen gekocht (oder aus der Dose genommen) und grob zerstampft. Dazu kommt Sauerrahm, Salz und Pfeffer - angebratene Speckwürfel dazu sind noch besser.
Eigentlich wären die Strudel ein eigenes Gericht, aber wir haben ein Stück Selchwurst und Salat dazu gegessen. Eine weisse Sauce wie Tartare schmeckt auch.
Allerdings habe ich gekauften Strudelteig (ausgezogener Teig) genommen. Beim Krautstrudel besteht die Fülle aus Zwiebeln, Speckwürfelchen, Knofi und fein geschnittenem Weisskraut, alles erst angeröstet und mit dem Kraut und Kümmel gedünstet, schließlich gewürzt und leicht gebunden.
Für den Bohnenstrudel werde weisse Bohnen gekocht (oder aus der Dose genommen) und grob zerstampft. Dazu kommt Sauerrahm, Salz und Pfeffer - angebratene Speckwürfel dazu sind noch besser.
Eigentlich wären die Strudel ein eigenes Gericht, aber wir haben ein Stück Selchwurst und Salat dazu gegessen. Eine weisse Sauce wie Tartare schmeckt auch.
Klimazone 7b, im Osten Österreichs

