02.03.17, 17:49
Der Thread ist ja schon ein bischen älter, aber wenn ihr mögt gebe ich doch noch mal meinen Senf dazu ... 
Es ist wirklich lieb von euch an die Rehe zu denken im Winter aber mit Heu macht ihr ihnen keine Freude. Damit können sie nichts anfangen da Rehe so genannte Konzentratselektierer sind (anders als Hirsche zum Beispiel, das sind Rauhfutterfresser, die können Heu wunderbar verdauen). Rehe haben nur einen sehr kleinen Magen und brauchen energiereiche Nahrung zum Überleben.
Wenn ihr da etwas unterstützen möchtet könntet ihr junge Zweige vom Baumschnitt (sehr gerne auch Obsthölzer) geben oder beispielsweise auch Futterrüben.
Ein bischen Vorsicht ist allerdings geboten bei der Fütterung denn in den meisten Bundesländern ist die Fütterung von Wild gesetzlich verboten (außer in Notzeiten, aber die Notzeiten werden durch die Behörden bestimmt, dann ist auch der jeweilige Jäger verpflichtet, zu füttern). Es könnte daher Probleme mit den jeweiligen Jagdpächtern geben da diese sonst in Verdacht geraten könnten, illegal zu füttern. Im Zweifelsfall mal ein nettes Gespräch mit dem jeweiligen Jagdpächter führen.

Es ist wirklich lieb von euch an die Rehe zu denken im Winter aber mit Heu macht ihr ihnen keine Freude. Damit können sie nichts anfangen da Rehe so genannte Konzentratselektierer sind (anders als Hirsche zum Beispiel, das sind Rauhfutterfresser, die können Heu wunderbar verdauen). Rehe haben nur einen sehr kleinen Magen und brauchen energiereiche Nahrung zum Überleben.
Wenn ihr da etwas unterstützen möchtet könntet ihr junge Zweige vom Baumschnitt (sehr gerne auch Obsthölzer) geben oder beispielsweise auch Futterrüben.
Ein bischen Vorsicht ist allerdings geboten bei der Fütterung denn in den meisten Bundesländern ist die Fütterung von Wild gesetzlich verboten (außer in Notzeiten, aber die Notzeiten werden durch die Behörden bestimmt, dann ist auch der jeweilige Jäger verpflichtet, zu füttern). Es könnte daher Probleme mit den jeweiligen Jagdpächtern geben da diese sonst in Verdacht geraten könnten, illegal zu füttern. Im Zweifelsfall mal ein nettes Gespräch mit dem jeweiligen Jagdpächter führen.