20.03.17, 09:56
@Jedmar
Vielen Dank für die Hilfe. Einiges hatte ich mir auch schon zusammengereimt, war mir aber nicht sicher.
Ich will zur Rosenblütezeit in dem Fuchsgarten mal eine Führung anbieten: Thema "Wildrosen und alte Rosen". Da ist Hintergrundwissen sehr hilfreich.
Interessant, welche Rosen schon in dem Hortus Eystettensis Garten vorhanden waren.
War vor einigen Jahren in dem damals neu angelegten Hortus Eystettensis Garten in Eichstätt neben der Burg. Dort wurde von der Bayrischen Schlösserverwaltung eine Vielzahl der alten Pflanzen wieder angesiedelt.
Besuch dieses Gartens ist sehr empfehlenswert.
Vielen Dank für die Hilfe. Einiges hatte ich mir auch schon zusammengereimt, war mir aber nicht sicher.
Ich will zur Rosenblütezeit in dem Fuchsgarten mal eine Führung anbieten: Thema "Wildrosen und alte Rosen". Da ist Hintergrundwissen sehr hilfreich.
Interessant, welche Rosen schon in dem Hortus Eystettensis Garten vorhanden waren.
War vor einigen Jahren in dem damals neu angelegten Hortus Eystettensis Garten in Eichstätt neben der Burg. Dort wurde von der Bayrischen Schlösserverwaltung eine Vielzahl der alten Pflanzen wieder angesiedelt.
Besuch dieses Gartens ist sehr empfehlenswert.

