06.04.17, 17:41
Ich lebe in S-H sozusagen auf dem Geestrücken zwischen der tiefer gelegenen Marsch zur Nordsee und Unterelbe hin und der leicht hügeligen Moränenlandschaft Richtung Ostsee.
Als sandig und unfruchtbar galt die Gegend schon immer, weswegen reiche Marschbauern es tunlicht vermieden haben sollen, eine Bauerntochter von der Geest zu heiraten - die brachte einfach nix ein
Von einem kleinen Stück Garten, das Ende der 60er Jahre aus einer wohl unfruchtbaren Wiese durch Siedlungsbauarbeiten um und um gebuddelt wurde, kann nicht viel erwartet werden.
Hab' durch Kompostieren und in den letzten Jahren auch mit EMa Gaben bisschen mehr Fruchtbarkeit erreicht.
Für meine beiden Lieblingsnarzissen habe ich zugegebenermaßen nix weiter getan.
Thalia verschwindet nicht so schnell wie Poeticus
Was könnte ich den Pflanzplätzen - so es wieder welche gibt - denn Gutes tun?
Als sandig und unfruchtbar galt die Gegend schon immer, weswegen reiche Marschbauern es tunlicht vermieden haben sollen, eine Bauerntochter von der Geest zu heiraten - die brachte einfach nix ein

Von einem kleinen Stück Garten, das Ende der 60er Jahre aus einer wohl unfruchtbaren Wiese durch Siedlungsbauarbeiten um und um gebuddelt wurde, kann nicht viel erwartet werden.
Hab' durch Kompostieren und in den letzten Jahren auch mit EMa Gaben bisschen mehr Fruchtbarkeit erreicht.
Für meine beiden Lieblingsnarzissen habe ich zugegebenermaßen nix weiter getan.
Thalia verschwindet nicht so schnell wie Poeticus
Was könnte ich den Pflanzplätzen - so es wieder welche gibt - denn Gutes tun?
Grüße von der Linde