11.04.17, 20:20
Mir ist nicht ganz klar, was du möchtest, Walnussfrau.
Natürlich kannst du eine Rambler- oder Kletterrose mit einer Eibenhecke verbandeln . Auch mit vielen Kleinstrauchrosen würde das gehen. Auch die "klettern", wenn sie sich festhaken können. Wenn allerdings nach einem Meter Schluss ist mit der Kletterhilfe, geht es natürlich nicht weiter. Ok eine typische Kletterrose mit eher sehr starren Trieben, kann sich auch darüberhinaus aufbauen. Aber dann würderst sie im Grunde eher als Strauchrose erziehen, damit sie sich selbst trägt. Ein Rambler kann natürlich zur Seite gezogen werden und wie du es formuliert hast "aufliegen".Aber dann hast du irgendwie ein Gewirr aus Eibe und Rose , also das lässt sich eher schlecht schneiden. Und höher hinausgehenden Sichtschutz hast du damit nicht.
Ich hatte hier mal eine Kleinstrauchrose an einer Eibe, allerdings einer T.media Hicksii. Das war so nicht geplant, aber die Rose hat sich eben ihre Kletterhilfe selbst gesucht und ist da gut 2,5 m hoch gekrabbelt
So richtig chic fand das die Eibe nicht und hat mit braunen Nadeln reagiert. Also so richtig gut hat sie das nicht verkraftet. Da ich leider Immergrüne so gar nicht leiden kann, musste die Eibe weichen, nicht die Rose
Also ich würde für einen Sichtschutz wirklich besser- wie von dir angedeutet- davor ordentlich große Strauchrosen pflanzen.
Natürlich kannst du eine Rambler- oder Kletterrose mit einer Eibenhecke verbandeln . Auch mit vielen Kleinstrauchrosen würde das gehen. Auch die "klettern", wenn sie sich festhaken können. Wenn allerdings nach einem Meter Schluss ist mit der Kletterhilfe, geht es natürlich nicht weiter. Ok eine typische Kletterrose mit eher sehr starren Trieben, kann sich auch darüberhinaus aufbauen. Aber dann würderst sie im Grunde eher als Strauchrose erziehen, damit sie sich selbst trägt. Ein Rambler kann natürlich zur Seite gezogen werden und wie du es formuliert hast "aufliegen".Aber dann hast du irgendwie ein Gewirr aus Eibe und Rose , also das lässt sich eher schlecht schneiden. Und höher hinausgehenden Sichtschutz hast du damit nicht.
Ich hatte hier mal eine Kleinstrauchrose an einer Eibe, allerdings einer T.media Hicksii. Das war so nicht geplant, aber die Rose hat sich eben ihre Kletterhilfe selbst gesucht und ist da gut 2,5 m hoch gekrabbelt


Also ich würde für einen Sichtschutz wirklich besser- wie von dir angedeutet- davor ordentlich große Strauchrosen pflanzen.