01.05.17, 23:34
Hier hat der Frost sehr unterschiedlich zugeschlagen.
Pfirsich- und Nektarinenblüten sind hinüber
Johannisbeeren teilweise, trotz Vliesschutz
Apfel Rubinola - die Knospen sehen erfroren aus
Nashiblüten sind alle braun
bei den Rosen hat es am schlimmsten die auf der Südseite wachsende Charles Austin
erwischt
Ghislaine de Feligonde und New Dawn zeigen keine Schäden.
Alle Stauden und auch Tulpen und Narzissen haben keine Schäden
Die Birne an der Scheunenwand, die schon geöffnete Blüten hatte, sieht noch gut aus
Sauerkirsche und Zwetsche sind seit zwei Tagen aufgeblüht,
Quitte, Mispel und der vielsortige Apfelbaum blühen noch nicht
die Erdbeeren hatten nur vereinzelte Blüten, die braun sind, aber da besteht noch Hoffnung, dass die Hauptblüte noch kommt.
Aaaber - bei diesen Temperaturen fliegen kaum Insekten zum Bestäuben.....
lg margot, ist wohl angesichts der Frostschäden andernorts noch glimpflich davongekommen - und völlig unbeeindruckt vom Frost ist der Wintersalat, den ich ab morgen beernten werde
Pfirsich- und Nektarinenblüten sind hinüber
Johannisbeeren teilweise, trotz Vliesschutz
Apfel Rubinola - die Knospen sehen erfroren aus
Nashiblüten sind alle braun
bei den Rosen hat es am schlimmsten die auf der Südseite wachsende Charles Austin
erwischt
Ghislaine de Feligonde und New Dawn zeigen keine Schäden.
Alle Stauden und auch Tulpen und Narzissen haben keine Schäden

Die Birne an der Scheunenwand, die schon geöffnete Blüten hatte, sieht noch gut aus
Sauerkirsche und Zwetsche sind seit zwei Tagen aufgeblüht,
Quitte, Mispel und der vielsortige Apfelbaum blühen noch nicht
die Erdbeeren hatten nur vereinzelte Blüten, die braun sind, aber da besteht noch Hoffnung, dass die Hauptblüte noch kommt.
Aaaber - bei diesen Temperaturen fliegen kaum Insekten zum Bestäuben.....
lg margot, ist wohl angesichts der Frostschäden andernorts noch glimpflich davongekommen - und völlig unbeeindruckt vom Frost ist der Wintersalat, den ich ab morgen beernten werde

Fliegen kann man nur gegen den Wind