Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Frostschäden im Frühjahr 2017

Ansichts-Optionen
Frostschäden im Frühjahr 2017
Cornelssen
Unregistriert
 
#37
31.05.17, 17:21
Das Gras dürfte ihnen geholfen haben. Meine stehen ja am Weg und sind nicht vergrast/frostgeschützt. Aber sie haben ein paar schöne Triebe abgezweigt, die stören und sobald als möglich/hoffnungsvoll abgeschnitten und in die noch zu ziehende Hecke gesteckt werden :tongue1: . Besonders die Schwarzen können schön hoch wachsen, habe ich festgestellt. Allerdings nehme ich denen auch immer die unteren Zweige weg, weil ich nicht im Gras nach Beeren suchen und dabei in Schneckenknäuel greifen mag. Momentan stört es mich relativ wenig, dass die Ernte dieses Jahr nicht reichlich werden wird: habe noch genug eingemachtes Obst vom letzten Jahr. Ein paar Glas Marmelade werden sicher zustande kommen. Das reicht dann auch mal. Yes

Inse
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Frostschäden im Frühjahr 2017 - von Cornelssen - 28.04.17, 21:36
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von vanda - 28.04.17, 21:58
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von Gudrun - 28.04.17, 22:21
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von Cornelssen - 28.04.17, 23:16
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von vanda - 29.04.17, 13:19
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von Gudrun - 29.04.17, 20:38
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von vanda - 29.04.17, 13:22
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von Melly - 29.04.17, 20:01
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von Julius - 29.04.17, 20:17
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von Cornelssen - 29.04.17, 21:49
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von Brennnessel - 30.04.17, 09:28
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von Erdling - 30.04.17, 10:32
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von Cornelssen - 30.04.17, 16:08
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von Julius - 01.05.17, 08:51
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von Xiocolata - 01.05.17, 08:52
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von Cornelssen - 01.05.17, 16:29
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von vanda - 01.05.17, 21:49
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von geranium - 01.05.17, 23:34
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von Gudrun - 02.05.17, 21:32
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von geranium - 04.05.17, 00:46
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von Unkrautaufesserin - 04.05.17, 13:39
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von Gudrun - 04.05.17, 17:11
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von berlinerin - 04.05.17, 14:06
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von Salvia - 07.05.17, 12:41
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von Erdling - 07.05.17, 15:39
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von Cornelssen - 07.05.17, 18:10
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von Erdling - 08.05.17, 09:06
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von vanda - 08.05.17, 12:11
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von Gudrun - 07.05.17, 18:10
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von Martin - 07.05.17, 21:32
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von Gerardo - 08.05.17, 14:25
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von Cornelssen - 08.05.17, 18:21
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von Unkrautaufesserin - 30.05.17, 18:31
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von Angelika - 30.05.17, 19:01
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von Cornelssen - 30.05.17, 22:29
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von Unkrautaufesserin - 31.05.17, 00:39
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von Cornelssen - 31.05.17, 17:21
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von vanda - 29.09.17, 20:15
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von Cornelssen - 29.09.17, 21:51
RE: Frostschäden im Frühjahr 2017 - von Ereschkigal - 29.09.17, 23:38

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus