09.06.17, 16:56
Ich auch
Aber - hier ist es ja wettertechnisch nicht gerade so, dass eine Tomate im Garten das Jahr unbeschadet übersteht. Deshalb habe ich mir hier bestimmte Plätze auf dem Grundstück "ausgeguckt", wo ich welche hinsetzen kann, z. B. im selbst gebauten Tomatenunterstand oder am Pferdeunterstand, der hat auch ein ziemlich ausladendes Dach, dann kommt dieses Jahr das Holzfach dazu, das ausnahmsweise mal leer geworden ist, und als es so heiß war, habe ich entdeckt, dass man auf den beiden Fensterbänken vom Heizungsraum auch wunderbar Tomaten hinstellen kann, da scheint durch die hohe Böschung kaum die Sonne, allerdings nur, wenn sie noch klein sind. Im GH stehen die, die pingelig sind, oder Neuzugänge.
Zurzeit platzt das GH allerdings aus allen Nähten, da ich aufgrund der Wetterlage fast alle Töpfe dort drapiert habe. Aber morgen soll es ja wieder aufklaren - hoffe ich jedenfalls.
LG
Melly

Aber - hier ist es ja wettertechnisch nicht gerade so, dass eine Tomate im Garten das Jahr unbeschadet übersteht. Deshalb habe ich mir hier bestimmte Plätze auf dem Grundstück "ausgeguckt", wo ich welche hinsetzen kann, z. B. im selbst gebauten Tomatenunterstand oder am Pferdeunterstand, der hat auch ein ziemlich ausladendes Dach, dann kommt dieses Jahr das Holzfach dazu, das ausnahmsweise mal leer geworden ist, und als es so heiß war, habe ich entdeckt, dass man auf den beiden Fensterbänken vom Heizungsraum auch wunderbar Tomaten hinstellen kann, da scheint durch die hohe Böschung kaum die Sonne, allerdings nur, wenn sie noch klein sind. Im GH stehen die, die pingelig sind, oder Neuzugänge.
Zurzeit platzt das GH allerdings aus allen Nähten, da ich aufgrund der Wetterlage fast alle Töpfe dort drapiert habe. Aber morgen soll es ja wieder aufklaren - hoffe ich jedenfalls.
LG
Melly
Liebe Grüße
M.