05.07.17, 14:13
Bei kleinen, glatthaarigen Hunden (Zwergpinscher) kann man entweder mit Propolis oder mit Kokosöl arbeiten - also in den Händen verteilen, Fifi kurz damit abreiben, fertig. Ist kein 100%-iger Schutz, aber deutlich besser als ohne alles. Bei so glatthaarigen Köterchen ohne Unterwolle sieht man die Biester auch meistens krabbeln, bevor sie sich festsaugen, und kann sie absammeln.
Bei langhaarigen und größeren Hunden würde ich es davon abhängig machen, wie oft das mit den Zecken vorkommt - wenn pro Sommer 2-3 Zecken sich festsaugen, das wäre mir egal. Wenn es täglich welche sind, würde ich schon Ex Spot nehmen. Falls kleine Kinder im Haus, lieber Frontline. Scalibor (Zeckenhalsband) würde ich nicht verwenden, da habe ich schon zuviel von eher fiesen Nebenwirkungen gehört.
@Yarrow: Ins Klo schmeißen ist irgendwie witzlos, das überleben sie. Dann kannst du sie auch gleich liebevoll wieder draußen aussetzen
Bei langhaarigen und größeren Hunden würde ich es davon abhängig machen, wie oft das mit den Zecken vorkommt - wenn pro Sommer 2-3 Zecken sich festsaugen, das wäre mir egal. Wenn es täglich welche sind, würde ich schon Ex Spot nehmen. Falls kleine Kinder im Haus, lieber Frontline. Scalibor (Zeckenhalsband) würde ich nicht verwenden, da habe ich schon zuviel von eher fiesen Nebenwirkungen gehört.
@Yarrow: Ins Klo schmeißen ist irgendwie witzlos, das überleben sie. Dann kannst du sie auch gleich liebevoll wieder draußen aussetzen
