24.07.17, 23:05
Hi, hi, mit J.R. Rowling verglichen zu werden, das verdiene ich nicht. Aber es motiviert mich, weiter von der Gestaltung zu zeigen, wenn es auch Interessenten gibt.
Danke auch für die Tipps zum Staudenknöterich, zum Glück sind es nur wenige Triebe. Da werde ich ab jetzt täglich am frühen Nachmittag einschreiten.
Mechthild, das war kein halbes Jahr, sonder Übergabe 8. Mai.
Da bin ich aber auch fast täglich dran, könnte ein Berufstätiger nicht so machen.
Dann zeige ich mal, was wir die letzten 2 Wochen noch schafften.
Ein Meilenstein war für mich die Verbindung der beiden Gärten. Es bot sich an, den Durchgang direkt nach der Garage zu machen, dort ging schon ein gepflasterter Weg Richtung Wand. GG zögerte lang, vermutlich wusste er nicht recht, wie er es angehen soll. Den Komposter mußten wir dafür auch noch versetzen. Dann wagte er sich doch darüber. - Das erste Durchschlupfloch mußte gefeiert werden.
![[Bild: 35514332870_6ce16562b6_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4285/35514332870_6ce16562b6_z.jpg)
Man kommt da direkt an der zukünftigen Sichtschutzwand heraus, der Bereich ist Obstgarten, dahinter sieht man noch den Liegestuhl im stillen Kreis. Für den Durchblick war ein "Ziel" nötig. Wir schafften es trotz GG's Bedenken doch, einen liegenden Sandsteinsockel (vermutlich ein Grabstein) einige Meter zu bewegen und aufzustellen. Bei einem Wienbesuch durchforstete ich dann Gartenmärke und kam mit diesem Pokal heim. Ist nicht ganz der Farbton, aber besseres fand ich nicht. Der Wachhund übersiedelte auch auf diesen Platz, ich wollte den Grabstein nicht zu ernst nehmen.
![[Bild: 35747877030_5e6d233428_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4322/35747877030_5e6d233428_z.jpg)
Beim Durchgang wollte ich auch den Blick etwas lenken, damit man erst um die Kurve geht, bevor man im Garten nach hinten sehen kann. Also kamen rechts 2 Sträucher als Sichtschutz hin, der linke ist 7 Söhne des Himmels, rechts eine Traubenkirsche, die ich aus der Kindheit mit so starken Duft in Erinnerung habe. In der Mitte treibt ein abgeschnittener Kirschstrauch neu aus - dann bekommt er halt seine Chance.
Ausserdem sieht man im Hintergrund 4 kleine Zaunelemente als Abgrenzung zum Gartenteil dahinter. Für mich ein positiver Effekt, der etwas Ordnung in das Chaos bringt. Erst wollte ich niedrige Heckenpflanzen in rot, fand aber nichts optimales. Dann halt Zäunchen.
![[Bild: 35299248144_79f7b4913e_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4296/35299248144_79f7b4913e_z.jpg)
Danke auch für die Tipps zum Staudenknöterich, zum Glück sind es nur wenige Triebe. Da werde ich ab jetzt täglich am frühen Nachmittag einschreiten.

Mechthild, das war kein halbes Jahr, sonder Übergabe 8. Mai.

Dann zeige ich mal, was wir die letzten 2 Wochen noch schafften.
Ein Meilenstein war für mich die Verbindung der beiden Gärten. Es bot sich an, den Durchgang direkt nach der Garage zu machen, dort ging schon ein gepflasterter Weg Richtung Wand. GG zögerte lang, vermutlich wusste er nicht recht, wie er es angehen soll. Den Komposter mußten wir dafür auch noch versetzen. Dann wagte er sich doch darüber. - Das erste Durchschlupfloch mußte gefeiert werden.
![[Bild: 35299259424_e2fdc117d1_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4326/35299259424_e2fdc117d1_z.jpg)
![[Bild: 35514332870_6ce16562b6_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4285/35514332870_6ce16562b6_z.jpg)
Man kommt da direkt an der zukünftigen Sichtschutzwand heraus, der Bereich ist Obstgarten, dahinter sieht man noch den Liegestuhl im stillen Kreis. Für den Durchblick war ein "Ziel" nötig. Wir schafften es trotz GG's Bedenken doch, einen liegenden Sandsteinsockel (vermutlich ein Grabstein) einige Meter zu bewegen und aufzustellen. Bei einem Wienbesuch durchforstete ich dann Gartenmärke und kam mit diesem Pokal heim. Ist nicht ganz der Farbton, aber besseres fand ich nicht. Der Wachhund übersiedelte auch auf diesen Platz, ich wollte den Grabstein nicht zu ernst nehmen.
![[Bild: 36099503826_7bc0fc686c_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4300/36099503826_7bc0fc686c_z.jpg)
![[Bild: 35747877030_5e6d233428_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4322/35747877030_5e6d233428_z.jpg)
Beim Durchgang wollte ich auch den Blick etwas lenken, damit man erst um die Kurve geht, bevor man im Garten nach hinten sehen kann. Also kamen rechts 2 Sträucher als Sichtschutz hin, der linke ist 7 Söhne des Himmels, rechts eine Traubenkirsche, die ich aus der Kindheit mit so starken Duft in Erinnerung habe. In der Mitte treibt ein abgeschnittener Kirschstrauch neu aus - dann bekommt er halt seine Chance.
Ausserdem sieht man im Hintergrund 4 kleine Zaunelemente als Abgrenzung zum Gartenteil dahinter. Für mich ein positiver Effekt, der etwas Ordnung in das Chaos bringt. Erst wollte ich niedrige Heckenpflanzen in rot, fand aber nichts optimales. Dann halt Zäunchen.

![[Bild: 35299248144_79f7b4913e_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4296/35299248144_79f7b4913e_z.jpg)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.07.17, 23:30 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs