05.08.17, 21:53
Danke! Aber in den letzten Tagen haben wir schon nachgelassen. 
Bei 35°C im Schatten kann man nur noch morgens was tun, hs. gießen, dann wurde es zu heiss. Heute war es ein bissel besser, wenn auch schwül.
GG hat an seinem Mauerdurchbruch gebastelt und ist jetzt beim Feinputz der Ziegelbruchstellen. Ich habe die Rosenbeete gejätet und dann vom Komposter eine Aussenwand grün gestrichen. Der fiel mir einfach zu sehr auf. - Innen kann man wohl eine Holzschutzlasur nicht verwenden, oder? Ich vermute da giftige Absonderungen in den Kompost.
![[Bild: 36345610466_048d9236ec_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4409/36345610466_048d9236ec_z.jpg)
Bei dem Ziegelschutt wollte ich auch schon einen lokalen Unternehmer um Abtransport fragen, aber heute meinte GG wieder, er macht das mit dem Traktor des Bruders.
Den Kabelrollentisch habe ich inzwischen silbergrau gestrichen, da wirkt er nicht so desolat. Nur die passenden Sessel sind dann noch schwieriger zu finden.
![[Bild: 35993846090_078d0b7185_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4415/35993846090_078d0b7185_z.jpg)
Von den Pflanzen, die von selbst keimen, jäte ich erst nach dem Erkennen die störenden. So gibt es auch nette Überraschungen wie mehrblütigen Sonnenblumen und dieses hübsche Duo von Ringelblume und Schafgarbe.
![[Bild: 35993847340_cbf49aa63e_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4391/35993847340_cbf49aa63e_z.jpg)
Dann begann ich noch das letzte Stück aufgeschüttete Wiese abzugraben und legte damit viele Iris frei. Die wurden als erstes versorgt - geteilt und eingekürzt und dann im Zypressengang gepflanzt. Leider war da die Sonne wieder da.
Bisher gab es zwischen den Zypressen Verbena bonariensis und davor Lavendel, nun kam also die 3. lilane im Bunde dazu. Zwischen Zypressen und Weinreihen habe ich schon div. Wildblumensamen verstreut und eingerecht, heute kamen noch Samen von Klappertopf dazu, der soll Gras schwächen. Bin schon gespannt, ob die Wildblumen"wiese" was wird.
![[Bild: 36345611036_bcd854d418_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4424/36345611036_bcd854d418_z.jpg)

Bei 35°C im Schatten kann man nur noch morgens was tun, hs. gießen, dann wurde es zu heiss. Heute war es ein bissel besser, wenn auch schwül.
GG hat an seinem Mauerdurchbruch gebastelt und ist jetzt beim Feinputz der Ziegelbruchstellen. Ich habe die Rosenbeete gejätet und dann vom Komposter eine Aussenwand grün gestrichen. Der fiel mir einfach zu sehr auf. - Innen kann man wohl eine Holzschutzlasur nicht verwenden, oder? Ich vermute da giftige Absonderungen in den Kompost.

![[Bild: 36345610466_048d9236ec_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4409/36345610466_048d9236ec_z.jpg)
Bei dem Ziegelschutt wollte ich auch schon einen lokalen Unternehmer um Abtransport fragen, aber heute meinte GG wieder, er macht das mit dem Traktor des Bruders.

Den Kabelrollentisch habe ich inzwischen silbergrau gestrichen, da wirkt er nicht so desolat. Nur die passenden Sessel sind dann noch schwieriger zu finden.

![[Bild: 35993846090_078d0b7185_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4415/35993846090_078d0b7185_z.jpg)
Von den Pflanzen, die von selbst keimen, jäte ich erst nach dem Erkennen die störenden. So gibt es auch nette Überraschungen wie mehrblütigen Sonnenblumen und dieses hübsche Duo von Ringelblume und Schafgarbe.
![[Bild: 35993847340_cbf49aa63e_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4391/35993847340_cbf49aa63e_z.jpg)
Dann begann ich noch das letzte Stück aufgeschüttete Wiese abzugraben und legte damit viele Iris frei. Die wurden als erstes versorgt - geteilt und eingekürzt und dann im Zypressengang gepflanzt. Leider war da die Sonne wieder da.

Bisher gab es zwischen den Zypressen Verbena bonariensis und davor Lavendel, nun kam also die 3. lilane im Bunde dazu. Zwischen Zypressen und Weinreihen habe ich schon div. Wildblumensamen verstreut und eingerecht, heute kamen noch Samen von Klappertopf dazu, der soll Gras schwächen. Bin schon gespannt, ob die Wildblumen"wiese" was wird.
![[Bild: 36345611036_bcd854d418_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4424/36345611036_bcd854d418_z.jpg)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.10.17, 21:50 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs