06.08.17, 15:58
Mit Mehltau an Gurken habe ich zum Glück keine Erfahrung. Ich meine, dass jemand im TF schrieb, das Hexenebräu vorbeugend bei den Gurken anzuwenden.
Gurkenwelke im Sommer haben wir nicht mehr, seit die Gurken horizontal wachsen. Allerdings haben wir sie seitdem auch nicht mehr in dem Garten, der viel mehr Sonne hat, als hier am Haus zu kriegen ist.
Gurken mögen wohl schattige Wärme.
Letzte Woche habe ich in einem Buch (im Laden) den Tipp gelesen: für Gurken eine Nachfolge-generation an zu ziehen. So etwa im Juni noch mal welche zu legen.
Begründung: Gurken seien 'kurzlebiger' als z. B. Tomaten.
Das steht allerdings in einem Buch für Gewächshaus.
Ich habe sie im Freiland und ernte erst seit Mitte Juli.
Gurkenwelke im Sommer haben wir nicht mehr, seit die Gurken horizontal wachsen. Allerdings haben wir sie seitdem auch nicht mehr in dem Garten, der viel mehr Sonne hat, als hier am Haus zu kriegen ist.
Gurken mögen wohl schattige Wärme.
Letzte Woche habe ich in einem Buch (im Laden) den Tipp gelesen: für Gurken eine Nachfolge-generation an zu ziehen. So etwa im Juni noch mal welche zu legen.
Begründung: Gurken seien 'kurzlebiger' als z. B. Tomaten.
Das steht allerdings in einem Buch für Gewächshaus.
Ich habe sie im Freiland und ernte erst seit Mitte Juli.