21.08.17, 20:33
Und heute grüble ich über den letzten Teil des Gartens, den eßbaren. Derzeit stehen dort 4 Hochbeete, die wollte ich optisch vom Garten rechts mit einer Rosenhecke verstecken und links noch Beerensträucher pflanzen.
Da ich das von der Schaukelbank und den neuen Stühlen aus direkt im Blickfeld habe, soll es auch ein schöner Anblick sein. Es scheint mir derzeit aber nur aneinandergereiht.
Blick von der Schaukel auf die Beete, rechts die geplante Rosenreihe, links liegt noch Bauschutt, nach dessen Entsorgung sollte da eine Beerenreihe (gleiche Richtung wie die Rosen) den Bereich dahinter verbergen. Das sind die Komposter und ev. mal ein Hühnergehege.
![[Bild: 35908536273_c5cced0868_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4397/35908536273_c5cced0868_z.jpg)
Vor den Hochbeeten steht auch ein Plastik-Mörtelkübel mit Wasser, damit ich schnell zwischendurch mit einer Kanne die Beete gießen kann. So ein Wasserbecken ist praktisch, ich hätte aber lieber ein schönes, das auch optisch war bietet.
Die Hochbeete haben dzt. etwas Abstand von der Gartenmauer, weil die bis in den Nachmittag einen Schatten wirft (südöstlich von den Beeten). Derzeit wächst da eine Yakon und selbst ausgesäter Amaranth, aber eigentlich ist schade um den Platz entlang der Mauer, auf dem Streifen müsste man mehr machen können.
![[Bild: 36548379232_38e9ffe47a_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4360/36548379232_38e9ffe47a_z.jpg)
Da ich das von der Schaukelbank und den neuen Stühlen aus direkt im Blickfeld habe, soll es auch ein schöner Anblick sein. Es scheint mir derzeit aber nur aneinandergereiht.
Blick von der Schaukel auf die Beete, rechts die geplante Rosenreihe, links liegt noch Bauschutt, nach dessen Entsorgung sollte da eine Beerenreihe (gleiche Richtung wie die Rosen) den Bereich dahinter verbergen. Das sind die Komposter und ev. mal ein Hühnergehege.
![[Bild: 35908536273_c5cced0868_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4397/35908536273_c5cced0868_z.jpg)
Vor den Hochbeeten steht auch ein Plastik-Mörtelkübel mit Wasser, damit ich schnell zwischendurch mit einer Kanne die Beete gießen kann. So ein Wasserbecken ist praktisch, ich hätte aber lieber ein schönes, das auch optisch war bietet.

Die Hochbeete haben dzt. etwas Abstand von der Gartenmauer, weil die bis in den Nachmittag einen Schatten wirft (südöstlich von den Beeten). Derzeit wächst da eine Yakon und selbst ausgesäter Amaranth, aber eigentlich ist schade um den Platz entlang der Mauer, auf dem Streifen müsste man mehr machen können.
![[Bild: 36548379232_38e9ffe47a_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4360/36548379232_38e9ffe47a_z.jpg)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs