29.08.17, 21:59
Heute gibt es wieder einmal aktuelle Fotos. Der Gartentag besteht dzt. aus 5-6 mal gießen, nachdem die Wetterprognose Regen voraussagte und ich daher den Rasen auf alle nackten Stellen säte. Dann fiel der Regen leider aus. 
Das geplante kühle rosa-lila Sichelbeet ist nicht ganz aufgegangen - da tauchten plötzlich überall Ringelblumen auf.
![[Bild: 36503735650_d942d8126b.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4407/36503735650_d942d8126b.jpg)
[
Die unscharfe Rose rechts ist übrigens eine Reister-Züchtung: Mamy Blue x FD4.
Immerhin die Verbenen zwischen den Zypressen und gegenüber wachsen nach Plan und blühen schon üppig.
![[Bild: 36503735310_a785ed0362_c.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4331/36503735310_a785ed0362_c.jpg)
![[Bild: 36503735960_4ea58b0acc_c.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4436/36503735960_4ea58b0acc_c.jpg)
Die Dahlien nehmen auch langsam an Blüten zu, sind aber einige neue dabei mit noch kleinen Knollen und schwacher Statur.
![[Bild: 36729838222_f640e39549_c.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4394/36729838222_f640e39549_c.jpg)
Die Felsbrocken vor der Holzhütte bekamen heute einige Pflanzen vor die Füße, um sie freundlicher zu stimmen. Jetzt fehlt nur noch Gras oder Kies.
![[Bild: 36900476435_7a15325d01_c.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4414/36900476435_7a15325d01_c.jpg)
In den Hochbeeten kann man Tomaten, Zucchini und Melanzani ernten, die Andenbeere und Melonenbirnen versagen. Die Umgestaltung des Eßgartens werde ich wohl erst nächstes Frühjahr in Angriff nehmen. Noch liegt der ganze Bauschutt hier und wartet auf Abtransport.
![[Bild: 36503736740_0cdb55f97f_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4402/36503736740_0cdb55f97f_z.jpg)
Und hier noch ein Blick auf den stillen Kreis, wo die Rasenaussaat noch zu jung ist, um sie zu mähen und zu betreten.

Das geplante kühle rosa-lila Sichelbeet ist nicht ganz aufgegangen - da tauchten plötzlich überall Ringelblumen auf.

![[Bild: 36503735650_d942d8126b.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4407/36503735650_d942d8126b.jpg)
![[Bild: 36503738230_28cd868efe.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4414/36503738230_28cd868efe.jpg)
![[Bild: 36503737880_b8812615fc.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4354/36503737880_b8812615fc.jpg)
Die unscharfe Rose rechts ist übrigens eine Reister-Züchtung: Mamy Blue x FD4.
Immerhin die Verbenen zwischen den Zypressen und gegenüber wachsen nach Plan und blühen schon üppig.
![[Bild: 36503735310_a785ed0362_c.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4331/36503735310_a785ed0362_c.jpg)
![[Bild: 36503735960_4ea58b0acc_c.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4436/36503735960_4ea58b0acc_c.jpg)
Die Dahlien nehmen auch langsam an Blüten zu, sind aber einige neue dabei mit noch kleinen Knollen und schwacher Statur.
![[Bild: 36729838222_f640e39549_c.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4394/36729838222_f640e39549_c.jpg)
Die Felsbrocken vor der Holzhütte bekamen heute einige Pflanzen vor die Füße, um sie freundlicher zu stimmen. Jetzt fehlt nur noch Gras oder Kies.
![[Bild: 36900476435_7a15325d01_c.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4414/36900476435_7a15325d01_c.jpg)
In den Hochbeeten kann man Tomaten, Zucchini und Melanzani ernten, die Andenbeere und Melonenbirnen versagen. Die Umgestaltung des Eßgartens werde ich wohl erst nächstes Frühjahr in Angriff nehmen. Noch liegt der ganze Bauschutt hier und wartet auf Abtransport.
![[Bild: 36503736740_0cdb55f97f_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4402/36503736740_0cdb55f97f_z.jpg)
Und hier noch ein Blick auf den stillen Kreis, wo die Rasenaussaat noch zu jung ist, um sie zu mähen und zu betreten.
![[Bild: 36503734830_dd732a9ac7_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4371/36503734830_dd732a9ac7_z.jpg)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs