30.08.17, 17:53
Erdling, toll sehen Deine geernteten Tomaten in den Körben aus 
Ich habe heute auch große Fleischtomaten geerntet und nehme immer die, die sich leicht lösen.
Margot, aha, Du entfernst alles Laub, was nicht mehr gesund grün aussieht. Mit dem gelben Laub sollte ich das vielleicht auch so machen, es wird der Pflanze nicht mehr nützen.
Ich hatte letzt wo gelesen, daß Tomatendünger, der zu häufig gegeben wird, sie mehr Laub als Früchte ausbilden läßt.
In den Vorjahren gab ich nie Tomatendünger dran, pflanzte sie in Komposterde und fertig.
Dieses Jahr hatte ich eine Packung Tomatendünger und gab davon etwas beim einpflanzen in den unteren Erdbereich der Kübel der Folienhaus-Pflanzen und als sie anfingen, Früchte anzusetzen bekamen sie nochmals welchen über die Erde gestreut.
Ich konnte keinen Unterschied feststellen....vielleicht waren 2 Düngegaben aber auch zu wenig ?
Was auch immer, ich werde die Packung nächstes Jahr in den Gemüsebeeten verbrauchen und dann keinen solchen Dünger mehr kaufen.

Ich habe heute auch große Fleischtomaten geerntet und nehme immer die, die sich leicht lösen.
Margot, aha, Du entfernst alles Laub, was nicht mehr gesund grün aussieht. Mit dem gelben Laub sollte ich das vielleicht auch so machen, es wird der Pflanze nicht mehr nützen.
Ich hatte letzt wo gelesen, daß Tomatendünger, der zu häufig gegeben wird, sie mehr Laub als Früchte ausbilden läßt.
In den Vorjahren gab ich nie Tomatendünger dran, pflanzte sie in Komposterde und fertig.
Dieses Jahr hatte ich eine Packung Tomatendünger und gab davon etwas beim einpflanzen in den unteren Erdbereich der Kübel der Folienhaus-Pflanzen und als sie anfingen, Früchte anzusetzen bekamen sie nochmals welchen über die Erde gestreut.
Ich konnte keinen Unterschied feststellen....vielleicht waren 2 Düngegaben aber auch zu wenig ?
Was auch immer, ich werde die Packung nächstes Jahr in den Gemüsebeeten verbrauchen und dann keinen solchen Dünger mehr kaufen.
Grüße von
Barbara aus NRW