02.09.17, 11:39
Gute Frage! Dasklingt recht plausibel. Unterschiedliches Substrat in den Töpfen könnte wohl nicht so nachhaltige Wachstumsunterschiede bringen.
So sieht meine aus:
![[Bild: 36140036174_63d475929e_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4336/36140036174_63d475929e_z.jpg)
Die Triebe wachsen rel. gerade hoch, manche neigen sich dann aber, daher die Stütze. Wäre jetzt spannend, ob man durch den Schnitt bei jungen Pflanzen und auch dann jedes Jahr zu Saisonbeginn eine bessere Form erreichen könnte.
Diese Empfehlungen, gleich mehrere Rosen einer Sorte zusammen zu pflanzen, befolge ich normal nicht, aber vielleicht wäre das für so schmal hochwachsende wie Novalis einen Versuch wert.
So sieht meine aus:
![[Bild: 36140036174_63d475929e_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4336/36140036174_63d475929e_z.jpg)
Die Triebe wachsen rel. gerade hoch, manche neigen sich dann aber, daher die Stütze. Wäre jetzt spannend, ob man durch den Schnitt bei jungen Pflanzen und auch dann jedes Jahr zu Saisonbeginn eine bessere Form erreichen könnte.
Diese Empfehlungen, gleich mehrere Rosen einer Sorte zusammen zu pflanzen, befolge ich normal nicht, aber vielleicht wäre das für so schmal hochwachsende wie Novalis einen Versuch wert.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs