15.09.17, 22:18
Ich lasse seit 30 Jahren keine Bodenanalysen machen.
Ich vertraue meinem Gucken und einfachen Tests. Ich kann den pH- Wert bestimmen und die Bodenart. Und ich kann sehen, wie Pflanzen gedeihen. Für mich reicht das.
Ich habe allerdings ein paar Bodenanalysen von Leuten gesehen und war erstaunt, über die unwirkliche Aufzählung von Nummern und Werten und Kompositionen.
Hier ein Ausschnitt aus einer Bodenanalyse von 2014:
Untersuchungsbefund:
pH: (CaCL2) 6,9
Folgende Werte unter Rubrik "Pflanzenverfügbar" (ausgenommen Nges):
Phosphor (P2O5): 311 mg/100g Bodenprobe, E
Kalium(K2O): 54 mg/100g Bodenprobe, E
Magnesium(Mg): 25 mg/100g Bodenprobe, E
Calcium (Ca): 115 mg/100g Bodenprobe, E
Stickstoff (Nges): 307 mg/100g Bodenprobe
-------------------------------------------
Phosphor (P): (Wert unlesbar, müssen nachfragen!) mg/1000g Bodenprobe, E
Kalium(K): 448 mg/1000g Bodenprobe, E
Magnesium(Mg): 250 mg/1000g Bodenprobe, E
-------------------------------------------
Bor (B): 4,5 mg/1000g
Kupfer (Cu_EDTA) 59 mg/1000g
Zink (Zn_EDTA) 109 mg/1000g
Mangan (Mn_EDTA) 757 mg/1000g
Eisen (Fe_EDTA) 1490 mg/1000g
Ich habe mit einer Freundin ( die das mit teuer Geld bezahlt hatte) lange darüber gesessen , um das auszudeuten. Aber vielleicht sind die heutigen Bodennanalysen ja besser.
E ist jedenfalls ein guter Bereich!
LG
Anjoli
Ich vertraue meinem Gucken und einfachen Tests. Ich kann den pH- Wert bestimmen und die Bodenart. Und ich kann sehen, wie Pflanzen gedeihen. Für mich reicht das.
Ich habe allerdings ein paar Bodenanalysen von Leuten gesehen und war erstaunt, über die unwirkliche Aufzählung von Nummern und Werten und Kompositionen.
Hier ein Ausschnitt aus einer Bodenanalyse von 2014:
Untersuchungsbefund:
pH: (CaCL2) 6,9
Folgende Werte unter Rubrik "Pflanzenverfügbar" (ausgenommen Nges):
Phosphor (P2O5): 311 mg/100g Bodenprobe, E
Kalium(K2O): 54 mg/100g Bodenprobe, E
Magnesium(Mg): 25 mg/100g Bodenprobe, E
Calcium (Ca): 115 mg/100g Bodenprobe, E
Stickstoff (Nges): 307 mg/100g Bodenprobe
-------------------------------------------
Phosphor (P): (Wert unlesbar, müssen nachfragen!) mg/1000g Bodenprobe, E
Kalium(K): 448 mg/1000g Bodenprobe, E
Magnesium(Mg): 250 mg/1000g Bodenprobe, E
-------------------------------------------
Bor (B): 4,5 mg/1000g
Kupfer (Cu_EDTA) 59 mg/1000g
Zink (Zn_EDTA) 109 mg/1000g
Mangan (Mn_EDTA) 757 mg/1000g
Eisen (Fe_EDTA) 1490 mg/1000g
Ich habe mit einer Freundin ( die das mit teuer Geld bezahlt hatte) lange darüber gesessen , um das auszudeuten. Aber vielleicht sind die heutigen Bodennanalysen ja besser.

E ist jedenfalls ein guter Bereich!
LG
Anjoli
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.09.17, 22:29 von Anjoli.)