Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Broschüre über Stickstoff

Ansichts-Optionen
Broschüre über Stickstoff
Landfrau
Unregistriert
 
#15
16.09.17, 19:57
(15.09.17, 22:18)Anjoli schrieb:  E ist jedenfalls ein guter Bereich!

Darf ich dich mal selbst zitieren biggrin

Zitat:Ne, ne, ne, nee,

E steht für extrem hoch und ist kein guter Bereich. Die Werte weisen auf eine extreme Überversorgung hin. Phosphor etwa 20 mal so hoch wie der Richtwert!
Auch Kalium ist extrem hoch, Magnesium liegt ebenfalls um das fünffache über der Norm. Aus meiner Sicht ist da irgendwo ein Fehler passiert :noidea:

Ansonsten sehen Bodenanalysen schon so aus. Es fehlt allerdings die Bodenart, als Sand , Lehm usw. und der Humusgehalt. Beides wichtige Parameter , um die gemessenen Werte richtig einzuordnen.
Und das sollte natürlich das Labor machen. smile Daher auch die Einstufung von A ,zu tief, bis E, zu hoch.
Dadurch kann man schnell sehen, wo etwas nicht passt.
Dass neben den Oxiden auch die reinen Nährstoffe ausgewiesen werden hat ebenfalls seinen Grund. Mit diesen Daten lassen sich die Angaben zu den Inhaltsstoffen handelsüblicher Düngemittel gut umrechnen.
EDTA ist einfach ein chemischer Komplex mit einem "hübschen nicht merkbaren Namen" wink , um die Spurenelemente quantitativ bestimmen zu können. Es gibt auch andere Verfahren.

Ereschkigal,
den Link kann ich leider auch nicht öffnen.
Aber für Landwirte sind Bodenanalysen zwingend vorgeschrieben, daher sollte es überhaupt kein Problem sein, da einen passenden Anbieter zu finden.
Und normalerweise werden diese Analysen auch durch sinnvolle Empfehlungen zum Einsatz von Dünger oder Bodenhilfsstoffen ergänzt. Es lohnt sich durchaus, einfach mal eine solche Bestandsaufnahme machen zu lassen!











Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Broschüre über Stickstoff - von Ereschkigal - 13.09.17, 23:04
RE: Broschüre über Stickstoff - von Ereschkigal - 14.09.17, 13:00
RE: Broschüre über Stickstoff - von Anjoli - 14.09.17, 22:25
RE: Broschüre über Stickstoff und die Veränderungen in der Natur - von Ereschkigal - 14.09.17, 23:04
RE: Broschüre über Stickstoff - von Unkrautaufesserin - 15.09.17, 00:41
RE: Broschüre über Stickstoff - von Anjoli - 15.09.17, 18:49
RE: Broschüre über Stickstoff - von Landfrau - 15.09.17, 19:35
RE: Broschüre über Stickstoff - von Ereschkigal - 15.09.17, 21:15
RE: Broschüre über Stickstoff - von Anjoli - 15.09.17, 21:29
RE: Broschüre über Stickstoff - von Brigitte - 15.09.17, 22:36
RE: Broschüre über Stickstoff - von Anjoli - 15.09.17, 22:18
RE: Broschüre über Stickstoff - von Landfrau - 16.09.17, 19:57
RE: Broschüre über Stickstoff - von Anjoli - 15.09.17, 23:55
RE: Broschüre über Stickstoff - von Ereschkigal - 16.09.17, 01:22
RE: Broschüre über Stickstoff - von Anjoli - 16.09.17, 17:35
RE: Broschüre über Stickstoff - von Anjoli - 16.09.17, 22:40
RE: Broschüre über Stickstoff - von Anjoli - 17.09.17, 15:45
RE: Broschüre über Stickstoff - von Ereschkigal - 17.09.17, 19:51

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus