09.10.17, 22:15
Ich kann leider nichts wirkliches zum Szechuanpfeffer berichten, er ist bei mir auch noch neu.
Ich habe vier Sämlinge im Frühjahr angezogen. Sie sind jetzt zwischen 12 und 25 cm groß.
Eines stimmt schon mal nicht, nämlich dass er ein Kaltkeimer sein soll. Die Samen sind auf der warmen Fensterbank ( in Erde, im Töpfchen) gekeimt, und zwar ohne jede Probleme.
Ich weiß jetzt nicht, wie ich mit denen weitermachen soll. Zwei werde ich wohl einfach in den Garten pflanzen, und zwei werde ich kühl im Kübel, aber im GWH überwintern, damit sie der starke Frost nicht packt.
Im nächsten Frühjahr werde ich dann mehr wissen.
Ich habe auch ein paar Samen in den Garten gelegt, und mir die Stellen gemerkt.
Bin mal gespannt, ob da im nächsten Frühjahr was aus der Erde kommt.
LG
Anjoli
Ich habe vier Sämlinge im Frühjahr angezogen. Sie sind jetzt zwischen 12 und 25 cm groß.
Eines stimmt schon mal nicht, nämlich dass er ein Kaltkeimer sein soll. Die Samen sind auf der warmen Fensterbank ( in Erde, im Töpfchen) gekeimt, und zwar ohne jede Probleme.
Ich weiß jetzt nicht, wie ich mit denen weitermachen soll. Zwei werde ich wohl einfach in den Garten pflanzen, und zwei werde ich kühl im Kübel, aber im GWH überwintern, damit sie der starke Frost nicht packt.
Im nächsten Frühjahr werde ich dann mehr wissen.
Ich habe auch ein paar Samen in den Garten gelegt, und mir die Stellen gemerkt.
Bin mal gespannt, ob da im nächsten Frühjahr was aus der Erde kommt.
LG
Anjoli
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.10.17, 22:17 von Anjoli.)