11.10.17, 19:00
Den Versuch würde ich nicht wagen, wenn der Likör dann schmeckt wie die Beeren... 
Jetzt gibts noch einige Fotos vom Mittelteil, wo rechts Rosenbeete und links die Toskana sein sollen.
![[Bild: 37307695660_a646d32f59_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4480/37307695660_a646d32f59_z.jpg)
Für neu angelegte Beete haben sie sich ganz gut geschlagen. Daran waren die gepflanzten Verbenen, Agastachen, Dahlien, Astern und Kräuter wie dieses Basilikum beteiligt, aber auch die selbst gekeimten Ringelblumen und Cosmeen.
![[Bild: 36896593683_ca834559ff_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4466/36896593683_ca834559ff_z.jpg)
![[Bild: 37307696940_b37842e4ce_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4477/37307696940_b37842e4ce_z.jpg)
Auf der anderen Seite des Weges blühen zwischen den Zypressen auch Verbenen, dahinter habe ich Wildblumen angesät, etwas zu spät im Jahr. Das Ergebnis ist noch eine Mischung aus Unkraut und wenigen Blühern der gesäten Mischungen.
![[Bild: 37638863371_fc02075874_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4449/37638863371_fc02075874_z.jpg)
![[Bild: 37638864851_929d20722e.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4487/37638864851_929d20722e.jpg)
Kennt jemand die blaue Blüte?
![[Bild: 37589536666_ce978b2e59.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4493/37589536666_ce978b2e59.jpg)
Bei den Hochbeeten habe ich den Amaranth wachsen lassen, ist schon höher als ich. Die Blüten sehen toll aus, aber warum säte die Nachbarin das früher? Soll das Vogelfutter sein? Es sieht doch aus, als ob er jetzt erst blüht?
![[Bild: 37379958040_0521285aa3.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4454/37379958040_0521285aa3.jpg)
![[Bild: 37638865561_7bce34346d.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4483/37638865561_7bce34346d.jpg)

Jetzt gibts noch einige Fotos vom Mittelteil, wo rechts Rosenbeete und links die Toskana sein sollen.
![[Bild: 37307695660_a646d32f59_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4480/37307695660_a646d32f59_z.jpg)
Für neu angelegte Beete haben sie sich ganz gut geschlagen. Daran waren die gepflanzten Verbenen, Agastachen, Dahlien, Astern und Kräuter wie dieses Basilikum beteiligt, aber auch die selbst gekeimten Ringelblumen und Cosmeen.
![[Bild: 36896593683_ca834559ff_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4466/36896593683_ca834559ff_z.jpg)
![[Bild: 37307696940_b37842e4ce_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4477/37307696940_b37842e4ce_z.jpg)
Auf der anderen Seite des Weges blühen zwischen den Zypressen auch Verbenen, dahinter habe ich Wildblumen angesät, etwas zu spät im Jahr. Das Ergebnis ist noch eine Mischung aus Unkraut und wenigen Blühern der gesäten Mischungen.
![[Bild: 37638863371_fc02075874_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4449/37638863371_fc02075874_z.jpg)
![[Bild: 37638864851_929d20722e.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4487/37638864851_929d20722e.jpg)
Kennt jemand die blaue Blüte?
![[Bild: 37589536666_ce978b2e59.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4493/37589536666_ce978b2e59.jpg)
Bei den Hochbeeten habe ich den Amaranth wachsen lassen, ist schon höher als ich. Die Blüten sehen toll aus, aber warum säte die Nachbarin das früher? Soll das Vogelfutter sein? Es sieht doch aus, als ob er jetzt erst blüht?

![[Bild: 37379958040_0521285aa3.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4454/37379958040_0521285aa3.jpg)
![[Bild: 37638865561_7bce34346d.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4483/37638865561_7bce34346d.jpg)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs

