20.10.17, 18:28
Das Öl muß natürlich raus und die Matten auch.
Die müssen ordentlich entsorgt werden, auch wenn Sondermüll gut Geld kostet.
Von der Grube würde ich auch nichts erwähnen , und wenn das Öl weg ist, ist ja der schlimmste Schaden beseitigt.
Der Pilz sollte bei einem Bausachverständigen untersucht werden, ob es Hausschwamm ist. Wenn ja, muß dort großräumig alles Holz entfernt und verbrannt werden. Die Mauern müssen abgeflammt werden und dann mit Fluat gestrichen. Ist eine Riesensauerei, aber wenn der Pilz in bewohnte Gebäude wandert, sind schnell Statik und alles andere gefährdet.
Wenn es Hausschwamm ist, finde heraus, ob das vor Verkauf bekannt war Holzzersetzende Schadpilze sind ein gravierender Baumängel, und das Verschweigen eine Straftat. (Die Ölgrube übrigens auch). Eventuell kannst Du Sanierungskosten vom ehemaligen Eigentümer zurückfordern...
Liebe Grüße, Mechthild
Die müssen ordentlich entsorgt werden, auch wenn Sondermüll gut Geld kostet.
Von der Grube würde ich auch nichts erwähnen , und wenn das Öl weg ist, ist ja der schlimmste Schaden beseitigt.
Der Pilz sollte bei einem Bausachverständigen untersucht werden, ob es Hausschwamm ist. Wenn ja, muß dort großräumig alles Holz entfernt und verbrannt werden. Die Mauern müssen abgeflammt werden und dann mit Fluat gestrichen. Ist eine Riesensauerei, aber wenn der Pilz in bewohnte Gebäude wandert, sind schnell Statik und alles andere gefährdet.
Wenn es Hausschwamm ist, finde heraus, ob das vor Verkauf bekannt war Holzzersetzende Schadpilze sind ein gravierender Baumängel, und das Verschweigen eine Straftat. (Die Ölgrube übrigens auch). Eventuell kannst Du Sanierungskosten vom ehemaligen Eigentümer zurückfordern...
Liebe Grüße, Mechthild