30.10.17, 19:15
Der bisherige Heckenscherer hat zwar einmal im Jahr rundum "geschoren" - was das ganze Gestrüpp über Jahre nicht wirklich im Zaum gehalten hat.
Meine neuen Gartenhelfer haben die Hecke zur Straße hin an etlichen Stellen so richtig "aufn Stock" gesetzt. Jetzt - da die Blätter fallen - entdecke ich blöde Durchsichten ausgerechnet auf den Kompostplatz, weil da nur Weißdorn, Berberitzen, Liguster, Buchen~ und Haselsämlinge wachsen. Die dichtmachenden Vogelgeschenke Eibe-Ilex-Lorbeerrose sind da noch sehr klein.
Also habe ich mich im kleinsten Bau~ und Heimwerkermarkt nach Sichtschutzzaun - Elementen umgeschaut. Da standen einige rum, die Schäden aufwiesen.
Hab' dem Chef angeboten, die unbesehen zu nehmen. Ich glaub, der war ganz froh, das Zeugs endlich los zu sein, hat mir einen guten Preis gemacht, sie mir sogar aufm Hänger geliefert.
Bei solchen Transporten erweist sich mein "Smart for2" als nicht wirklich hilfreich
Bin ganz stolz, weil ich sie allein an Ort und Stelle gezerrt, abgestützt und gesichert habe gegen die kommenden "Herbarts" - hoffentlich
Meine neuen Gartenhelfer haben die Hecke zur Straße hin an etlichen Stellen so richtig "aufn Stock" gesetzt. Jetzt - da die Blätter fallen - entdecke ich blöde Durchsichten ausgerechnet auf den Kompostplatz, weil da nur Weißdorn, Berberitzen, Liguster, Buchen~ und Haselsämlinge wachsen. Die dichtmachenden Vogelgeschenke Eibe-Ilex-Lorbeerrose sind da noch sehr klein.
Also habe ich mich im kleinsten Bau~ und Heimwerkermarkt nach Sichtschutzzaun - Elementen umgeschaut. Da standen einige rum, die Schäden aufwiesen.
Hab' dem Chef angeboten, die unbesehen zu nehmen. Ich glaub, der war ganz froh, das Zeugs endlich los zu sein, hat mir einen guten Preis gemacht, sie mir sogar aufm Hänger geliefert.
Bei solchen Transporten erweist sich mein "Smart for2" als nicht wirklich hilfreich

Bin ganz stolz, weil ich sie allein an Ort und Stelle gezerrt, abgestützt und gesichert habe gegen die kommenden "Herbarts" - hoffentlich

Grüße von der Linde