01.12.17, 21:00
Danke für die Lorbeeren, das würde mich ja freuen!
Im Moment geht leider im Garten nichts weiter, der Frost kam zu früh. Dabei wäre im Küchengarten noch einiges zu tun...
Der Schnee ist zwar schon großteils geschmolzen, aber einladend ist es trotzdem nicht.
![[Bild: 24896052948_2f973fecb5.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4531/24896052948_2f973fecb5.jpg)
Vielleicht ist auch der Blick aus dem Haus interessant?
![[Bild: 24896054088_43e5da1b0a_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4552/24896054088_43e5da1b0a_z.jpg)
Im Eingangsbereich - Vorbau genannt - gibt es ein großes Fenster in den Garten. Die Pflanzen davor wurden geschickt gewählt, zu jeder Jahreszeit gibt es etwas zu sehen.
Dominant sind im Winter 2 Eiben und der große Walnußbaum. Vor dem Fenster blühen dann nacheinander Pfirsiche, Weigelie, Flieder, Pfingstrosen, Taglilien, Phlox, Sommerflieder und Ranunkelstrauch. Das gefundene Futterhäuschen habe ich auch hier aufgehängt, da kann man den Meisen beim Mittagessen zusehen.
Das Küchenfenster geht in die gleiche Richtung. Hier kann man auch das für uns passende Treppengeländer mit Blumen erkennen. Der Erbauer des Hauses war ein Schlosser und hat es selbst gemacht. Dahinter in dem Beet nochmal die Pfirsiche, Taglilien, Phlox, Yucca, Buchs und Berberitze, deren Beeren von den Vögeln gefuttert werden. Die Betonstreifen rechts im Bild habe ich tw. schon entfernt, da kam mir der Schnee dazwischen.
![[Bild: 37882517035_02a50e419e_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4580/37882517035_02a50e419e_z.jpg)
Also werke ich im Haus und versuche gerade, die alte Sitzbank mit neuem Bezug zu versehen, passend zum Hobby.
Gar nicht so einfach, bei dem großen Muster. Die lädierte Tischplatte werde ich dann auch noch weiss lackieren.
![[Bild: 24896055288_b544e68be8_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4547/24896055288_b544e68be8_z.jpg)
Im Moment geht leider im Garten nichts weiter, der Frost kam zu früh. Dabei wäre im Küchengarten noch einiges zu tun...

Der Schnee ist zwar schon großteils geschmolzen, aber einladend ist es trotzdem nicht.
![[Bild: 24896053288_76ae9ebd77.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4579/24896053288_76ae9ebd77.jpg)
![[Bild: 24896052948_2f973fecb5.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4531/24896052948_2f973fecb5.jpg)
Vielleicht ist auch der Blick aus dem Haus interessant?
![[Bild: 24896054088_43e5da1b0a_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4552/24896054088_43e5da1b0a_z.jpg)
Im Eingangsbereich - Vorbau genannt - gibt es ein großes Fenster in den Garten. Die Pflanzen davor wurden geschickt gewählt, zu jeder Jahreszeit gibt es etwas zu sehen.
Dominant sind im Winter 2 Eiben und der große Walnußbaum. Vor dem Fenster blühen dann nacheinander Pfirsiche, Weigelie, Flieder, Pfingstrosen, Taglilien, Phlox, Sommerflieder und Ranunkelstrauch. Das gefundene Futterhäuschen habe ich auch hier aufgehängt, da kann man den Meisen beim Mittagessen zusehen.

Das Küchenfenster geht in die gleiche Richtung. Hier kann man auch das für uns passende Treppengeländer mit Blumen erkennen. Der Erbauer des Hauses war ein Schlosser und hat es selbst gemacht. Dahinter in dem Beet nochmal die Pfirsiche, Taglilien, Phlox, Yucca, Buchs und Berberitze, deren Beeren von den Vögeln gefuttert werden. Die Betonstreifen rechts im Bild habe ich tw. schon entfernt, da kam mir der Schnee dazwischen.
![[Bild: 37882517035_02a50e419e_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4580/37882517035_02a50e419e_z.jpg)
Also werke ich im Haus und versuche gerade, die alte Sitzbank mit neuem Bezug zu versehen, passend zum Hobby.

Gar nicht so einfach, bei dem großen Muster. Die lädierte Tischplatte werde ich dann auch noch weiss lackieren.
![[Bild: 24896055288_b544e68be8_z.jpg]](https://farm5.staticflickr.com/4547/24896055288_b544e68be8_z.jpg)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.12.17, 21:00 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs