07.12.17, 20:32
Ich bekam im Sommer ein paar Sämlinge Löwenohr geschenkt, hatte von der Pflanze noch nie gehört. Sie bildet sehr hohe Stiele mit seltsamen Blütenständen.
Der 1. Sämling blühte recht zügig, die andern fingen erst im Oktober damit an.
Da sie hier nicht winterhart ist, nahm ich sie aus dem Beet und topfte sie zum geschützten überwintern. Die langen Stiele lagen schlapp herum, aber ich schnitt ein paar ab und stellte sie in der Küche in ein Glas mit Wasser, wo sie sich schnell wieder berappelten und sogar anfingen, Knospen zu öffnen :
Der 1. Sämling blühte recht zügig, die andern fingen erst im Oktober damit an.
Da sie hier nicht winterhart ist, nahm ich sie aus dem Beet und topfte sie zum geschützten überwintern. Die langen Stiele lagen schlapp herum, aber ich schnitt ein paar ab und stellte sie in der Küche in ein Glas mit Wasser, wo sie sich schnell wieder berappelten und sogar anfingen, Knospen zu öffnen :
![[Bild: 31163734di.jpg]](http://up.picr.de/31163734di.jpg)
Grüße von
Barbara aus NRW