14.01.18, 19:02
Bei uns waren im Oktober und NOvember ziemlich viele Vögel und haben sich am Futter bedient. Seltsamerweise waren es dieses Jahr fast nur Spatzen und Kohlmeisen. Ab und an kam auch mal ein Rotkehlchen dazu. Allerdings das Geschrei und Gezeter der Vorjahre war ausgeblieben, so als müsse man dieses Jahr nicht schauen, damit man genug abkriegt. Auch die Amseln bleiben dieses Jahr aus.
Seit Wochen aber kommen deutlich weniger Vögel um Futter zu holen. Das, was vorher an einem Tag weg ging, reicht teilweise eine ganze Woche.
Dafür beobachten wir diesen Kerl ab und an. Das Bild ist leider nicht so gut, da durch die Scheibe herangezoomt.
![[Bild: dq435r4w86wadciyo.jpg]](http://666kb.com/i/dq435r4w86wadciyo.jpg)
Jetzt hab ich mich schon gefragt, ob der Specht daran schuld ist und die Vögel sich nicht mehr ans Futter trauen. Ich glaube mich nämlich schon mal an ein Jahr zu erinnern, dass ein Specht recht oft auftauchte und die anderen Vögel dann weg blieben. Aber vielleicht ist es ja auch nur Einbildung.
[/php]
Seit Wochen aber kommen deutlich weniger Vögel um Futter zu holen. Das, was vorher an einem Tag weg ging, reicht teilweise eine ganze Woche.
Dafür beobachten wir diesen Kerl ab und an. Das Bild ist leider nicht so gut, da durch die Scheibe herangezoomt.
![[Bild: dq435r4w86wadciyo.jpg]](http://666kb.com/i/dq435r4w86wadciyo.jpg)
Jetzt hab ich mich schon gefragt, ob der Specht daran schuld ist und die Vögel sich nicht mehr ans Futter trauen. Ich glaube mich nämlich schon mal an ein Jahr zu erinnern, dass ein Specht recht oft auftauchte und die anderen Vögel dann weg blieben. Aber vielleicht ist es ja auch nur Einbildung.
[/php]
Grüßle
Angelika

