14.01.18, 19:45
(14.01.18, 17:32)Anjoli schrieb: Ob nun Mini- Phalaenopsen oder große, ich glaube, da gibt es keinen wirklichen Unterschied in der Behandlung.
Oben ein paar Körnchen Orchideenerde vorsichtig austauschen geht sicherlich, Suam.
....Eine wurde nur etwas geringer schlapp, da hatte ich gleich einen SEHR viel größeren Topf gewählt, das ist diese:....
Und klar geht es mit Dünger, sehr gut sogar, wenn nicht ZU gut!
...
Obiges Gestrüpp wurde von mir regelmäßig gedüngt, statt umzutopfen.
Das da kein wirklicher Unterschied ist, zwischen großen und kleinen Phal. lass ich mir mal durch den Sinn gehen...die sind doch sooo klein


Anjoli, deine kleine Phal. sieht ja richtig schick aus

Eine ähnlich aussehende wie dein Gestrüpp habe ich auch, die wird gerade struppig...dabei verwende ich vlt. alle 3 Wochen mal Dünger, wenn ich es dann mal vergesse, ist es auch nicht schlimm....aber Danke für den Hinweis.
(14.01.18, 18:52)lavandula schrieb: Ich habe verschiedene Orchideen beim Reinholen im Herbst umgetopft, obwohl sie schon Blütenstängel schoben. Sie blühten/blühen danach alle.
....Und die Richtung des Topfes, wenn er auf der Fensterbank stand, merken und gleich stellen. Blütentriebe möglichst bald an Stöckchen binden, Vorsicht, sie brechen leicht.
lavendula, du machst mir ja Mut...wenn die gar nicht sooo empfindlich sind, in dem einen Topf ist schon alles zerfallen, von den letzten Rindenstücken.
Das mit der gleichen Richtung des Topfes war mir gar nicht klar...Danke auch dafür

Das sind ja schöne Anregungen, die heute noch auftauchten....dazu gehört auch dein Bild APO, schade das man den Geruch nicht mit schicken kann...die liebe ich auch.