16.01.18, 15:45
Ich füttere auch schon seit mehreren Jahren das ganze Jahr, in den Sommermonaten allerdings weniger. Seither sind es deutlich mehr Kohl- und Tannenmeisen, die hier fliegen und nisten. Überhaupt beobachte ich viel mehr Vögel und öfters auch seltene Vögel wie den Fichtenkreuzschnabel und die verschiedenen Spechte. Sie sind viel öfter hier als noch vor 4-5 Jahren. Mich/uns spornt das sehr an, Ihnen auch Brutmöglichkeiten zu bieten. Mein GG baut im Moment einen Fledermauskasten
(möchten wir auch gerne fördern)und ich habe ein Mehl-Schwalbennest
bestellt obwohl im Sommer hier wirklich nur wenige Schwalben fliegen. Aber ein Versuch ist es mir wert.


Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Zu meiner Website