Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Verbenen winterhart ?

Ansichts-Optionen
Verbenen winterhart ?
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#20
26.01.18, 19:18
Zitat:moonfall schrieb:
Das (argentinische Eisenkraut) finde ich auch bezaubernd, weil es eine Wolke über den Beeten bildet. Ich hoffe sehr, dass es den Winter auch im neuen Garten überlebt, denn dort bleibt die Erde ziemlich nass. Da hätte ich wohl Kies einarbeiten sollen.

Zitat:Anjoli schrieb:
Du hast, Moonfall, mit Klimazone 7b, im Winter bessere Chancen als ich.
Mein letztes ist mir im letzten Winter- trotz Sand und etwas Kies im Boden- erfroren. Mein jetziges steht nun im Kübel ganz nah an der warmen Hauswand. Woll'n doch mal gucken, ob das nicht überleben kann!

Zitat:Lavandula schrieb:
Bei mir waren im letzten Winter alle Bonariensis-Pflanzen erfroren.
Aber....... :heart: es gab gegen Herbst doch eine Wolke! Im ganzen Garten waren neue Pflanzen aufgegangen und haben alles lila überweht.

Moonfall, die stammen alle aus Samen von Deinem Garten! Rose

Zitat:moonfall schrieb:
Lavandula, das freut mich aber. Die erhalten sich also durch ihre eigenen Samen auch in kälteren Gegenden! :thumbup:
Anjoli, die besseren Chancen kann man sich erarbeiten. Ich mußte dafür ja auch einen Burgenländer erobern und in ein wärmeres Bundesland übersiedeln. wink

Zitat:vanda schrieb:
Also nur wegen der Verbenen lohnt sich der Aufwand mit dem Burgenländer nicht, Anjoli! biggrin ich habe hier im Alpenvorland 500müNN Lehmboden und je nach Winter wochenlang zweistellige Minustemperaturen, inzwischen häufig auch ohne Schnee, und die Verbenen halten sich seit sicher 10 Jahren - klar, sie säen sich aus, aber sehr viele überwintern auch zuverlässig und werden mit der Zeit sehr große Stöcke. Ein rechtzeitiger Rückschnitt im Herbst kann helfen. Nervt manchmal, weil die schönsten und dicksten Stöcke im Frühling halt immer mitten im zukünftigen Gemüsebeet stehen, wo sie eigentlich weg sollten. Inzwischen jäte ich sie auch kaltherzig raus. :devil:

Nachdem ich jetzt ewig gesucht habe, wo wir es neulich wieder von den Verbenen hatten, habe ich mir erlaubt, das mal an den alten Strang hintenanzuhängen - im Puzzletröd findet das ja kein Mensch mehr! tongue

Wo ich doch extra für Anjoli heute mal meine V. bonariensis im Gemüsegarten fotografiert habe. Wir hatten heuer auch schon einiges an Schnee und auch Frost, allerdings nicht so dauerhaft und tief wie 2016, aber auch da haben etliche alte Stöcke den Winter überlebt.

[Bild: 31641069yf.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.18, 19:19 von vanda.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Verbenen winterhart ? - von typ-17 - 24.09.11, 21:15
RE: Verbenen winterhart ? - von Lilli - 25.09.11, 02:37
RE: Verbenen winterhart ? - von gelala - 25.09.11, 07:58
RE: Verbenen winterhart ? - von geranium - 25.09.11, 22:09
RE: Verbenen winterhart ? - von Annemarie - 26.09.11, 08:35
RE: Verbenen winterhart ? - von Phelice - 25.09.11, 15:20
RE: Verbenen winterhart ? - von maryrose - 25.09.11, 18:42
RE: Verbenen winterhart ? - von typ-17 - 25.09.11, 18:47
RE: Verbenen winterhart ? - von gelala - 26.09.11, 07:53
RE: Verbenen winterhart ? - von Angelika - 26.09.11, 15:27
RE: Verbenen winterhart ? - von Gudrun - 26.09.11, 17:55
RE: Verbenen winterhart ? - von Annemarie - 26.09.11, 20:04
RE: Verbenen winterhart ? - von Maiglöckchen - 26.09.11, 18:58
RE: Verbenen winterhart ? - von Gudrun - 13.07.12, 19:35
RE: Verbenen winterhart ? - von geranium - 13.07.12, 22:30
RE: Verbenen winterhart ? - von Angelika - 16.05.13, 15:34
RE: Verbenen winterhart ? - von Angelika - 16.04.14, 13:52
RE: Verbenen winterhart ? - von Moonfall - 16.04.14, 14:05
RE: Verbenen winterhart ? - von Angelika - 16.04.14, 14:35
RE: Verbenen winterhart ? - von vanda - 26.01.18, 19:18
RE: Verbenen winterhart ? - von Gudrun - 27.01.18, 20:40
RE: Verbenen winterhart ? - von Anjoli - 26.01.18, 19:57
RE: Verbenen winterhart ? - von vanda - 26.01.18, 21:28
RE: Verbenen winterhart ? - von Landfrau - 26.01.18, 21:02
RE: Verbenen winterhart ? - von Wildhummel - 15.07.18, 10:43
RE: Verbenen winterhart ? - von Anjoli - 27.01.18, 17:38
RE: Verbenen winterhart ? - von Gudrun - 10.07.18, 21:52
RE: Verbenen winterhart ? - von Cornelssen - 10.07.18, 22:04
RE: Verbenen winterhart ? - von Landfrau - 13.07.18, 18:42
RE: Verbenen winterhart ? - von Gudrun - 13.07.18, 22:30
RE: Verbenen winterhart ? - von lavandula - 15.07.18, 17:41
RE: Verbenen winterhart ? - von Landfrau - 15.07.18, 19:13
RE: Verbenen winterhart ? - von Wildhummel - 16.07.18, 00:17
RE: Verbenen winterhart ? - von Gudrun - 22.08.19, 22:19
RE: Verbenen winterhart ? - von Angelika - 22.08.19, 22:23
RE: Verbenen winterhart ? - von greta - 23.08.19, 22:58

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus