Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Verbenen winterhart ?

Ansichts-Optionen
Verbenen winterhart ?
Anjoli
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 802
Themen: 17
Registriert seit: 06 2017
#21
26.01.18, 19:57
Das ist aber RICHTIG lieb von Dir, Vanda! smile
Dankeschön! Auch für's Mutmachen!
Gemüsebeet sehe ich zwar nicht- oder futterst Du Königskerzen? wink
Und die Ringelblumensamen werden sicher auch im Frühjahr ihre Würzelchen in die Erde versenken... wink
Aber was für mich an Deinem Foto deutlich wird, ist der sehr trockenen Boden, den Du dem Eisenkraut gegeben hast. Sonst könnten die Königskerzen ja gar nicht dort wachsen. Vielleicht ist die Durchlässigkeit des Bodens der Trick, um Verbena bonariensis vor dem Erfrieren zu schützen? Ich dachte das auch, hatte auch Sand und Kies eingearbeitet, aber im letzten Jahr zumindest hat es nicht gereicht.
So hoffe ich, dass von meinen neuen Pflanzen in diesem Herbst jetzt Samen fallen, die sich ihren geeigneten Platz ( hoffentlich) selber suchen. Natürlich werde ich ihnen solche Orte anbieten. Vielleicht auch erstmal in der Nähe des Rosmarin.
Der ist ja für viele Leute auch so ein Wackelkandidat, was Frost betrifft.
Den habe ich ewig schon im Garten, weil ich das mit dem Boden beim Rosmarin wohl richtig mache. Und daneben wachsen auch Königskerzen...

Lieben Gruß
und Danke!

Anjoli

Ps.:
Gerade habe ich dies gelesen:

Angelika schrieb:Nun darf ich vermelden. Ich hab vergangenen Sommer (....) bei einer Gartenfreundin eine handvoll (....) Sämlinge aus einem Kiesweg gerupft
Kiesweg! Ist das vielleicht das Zauberwort? Für V. bonariensis?
Ist Euch schon mal aufgefallen, dass auch Lavendel am besten in Kieswegen keimt?
In Dortmund hatte ich ihn in einem Rosenbeet. Alles schön und gut, aber da ist er NIE gekeimt, sondern gern und viel auf dem knorztrockenem Kiesweg daneben.
Vielleicht muss ich das Eisenkraut erstmal wirklich wie eine Art Lavendel betrachten....? wink
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.18, 20:18 von Anjoli.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Verbenen winterhart ? - von typ-17 - 24.09.11, 21:15
RE: Verbenen winterhart ? - von Lilli - 25.09.11, 02:37
RE: Verbenen winterhart ? - von gelala - 25.09.11, 07:58
RE: Verbenen winterhart ? - von geranium - 25.09.11, 22:09
RE: Verbenen winterhart ? - von Annemarie - 26.09.11, 08:35
RE: Verbenen winterhart ? - von Phelice - 25.09.11, 15:20
RE: Verbenen winterhart ? - von maryrose - 25.09.11, 18:42
RE: Verbenen winterhart ? - von typ-17 - 25.09.11, 18:47
RE: Verbenen winterhart ? - von gelala - 26.09.11, 07:53
RE: Verbenen winterhart ? - von Angelika - 26.09.11, 15:27
RE: Verbenen winterhart ? - von Gudrun - 26.09.11, 17:55
RE: Verbenen winterhart ? - von Annemarie - 26.09.11, 20:04
RE: Verbenen winterhart ? - von Maiglöckchen - 26.09.11, 18:58
RE: Verbenen winterhart ? - von Gudrun - 13.07.12, 19:35
RE: Verbenen winterhart ? - von geranium - 13.07.12, 22:30
RE: Verbenen winterhart ? - von Angelika - 16.05.13, 15:34
RE: Verbenen winterhart ? - von Angelika - 16.04.14, 13:52
RE: Verbenen winterhart ? - von Moonfall - 16.04.14, 14:05
RE: Verbenen winterhart ? - von Angelika - 16.04.14, 14:35
RE: Verbenen winterhart ? - von vanda - 26.01.18, 19:18
RE: Verbenen winterhart ? - von Gudrun - 27.01.18, 20:40
RE: Verbenen winterhart ? - von Anjoli - 26.01.18, 19:57
RE: Verbenen winterhart ? - von vanda - 26.01.18, 21:28
RE: Verbenen winterhart ? - von Landfrau - 26.01.18, 21:02
RE: Verbenen winterhart ? - von Wildhummel - 15.07.18, 10:43
RE: Verbenen winterhart ? - von Anjoli - 27.01.18, 17:38
RE: Verbenen winterhart ? - von Gudrun - 10.07.18, 21:52
RE: Verbenen winterhart ? - von Cornelssen - 10.07.18, 22:04
RE: Verbenen winterhart ? - von Landfrau - 13.07.18, 18:42
RE: Verbenen winterhart ? - von Gudrun - 13.07.18, 22:30
RE: Verbenen winterhart ? - von lavandula - 15.07.18, 17:41
RE: Verbenen winterhart ? - von Landfrau - 15.07.18, 19:13
RE: Verbenen winterhart ? - von Wildhummel - 16.07.18, 00:17
RE: Verbenen winterhart ? - von Gudrun - 22.08.19, 22:19
RE: Verbenen winterhart ? - von Angelika - 22.08.19, 22:23
RE: Verbenen winterhart ? - von greta - 23.08.19, 22:58

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus